Google Street View Google Street View: Umstrittener Blick in deutsche Städte ist online

Hamburg/dapd. - Angesehen werden könnenPanorama-Ansichten von Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bremen,Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main,Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg,Stuttgart und Wuppertal. Um 11.00 Uhr will das Unternehmen auf einerPressekonferenz in Hamburg weitere Einzelheiten bekanntgeben.
Anfang November hatte Google die ersten Panoramabilder derGemeinde Oberstaufen im Allgäu sowie einiger SehenswürdigkeitenDeutschlands und Bundesligastadien freigeschaltet. Gegen den Diensthatten rund eine Viertelmillion Bundesbürger Widerspruch eingelegt,weil sie ihre Häuser nicht abgebildet sehen wollen.
Street View ist eine Funktion des Kartendienstes Google Maps, beider Straßen, Plätze und Sehenswürdigkeiten in einer 360-Grad-Ansichtgezeigt werden. Die Orte wurden mit einem «Street View-Auto» Bildfür Bild aufgenommen. Anschließend wurden sie zu einem Panoramafotozusammengesetzt - es handelt sich also nicht um Live-Bilder, die imInternet abgerufen werden können.
Google hat nach eigenen Angaben in Deutschland so viele Zugeständnissegemacht wie in keinem anderen Land. Dazu zähle die Möglichkeit, schonvorab das Löschen eines Wohnhauses in den Straßenansichten beantragenzu können, sagte Europachef Philipp Schindler.
Allein zum Bearbeiten der mehr als 244 000 Anträge, ein Wohnhausunkenntlich zu machen, habe Google mehr als 200 zusätzlicheMitarbeiter eingestellt, sagte Schindler. Der große Aufwand sei esdem Konzern aber wert: «Wir wissen, dass Street View ein extremnützliches Produkt ist.»
