1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Wassertest im ZDF: Wassertest im ZDF: Leitungswasser in Deutschland kann bedenkenlos getrunken werden

Wassertest im ZDF Wassertest im ZDF: Leitungswasser in Deutschland kann bedenkenlos getrunken werden

Von Ben Schröder 02.09.2015, 12:27
Die Menschen in NRW verbrauchen pro Tag und Kopf im Deutschlandvergleich mit Hamburg das meiste Leistungswasser.
Die Menschen in NRW verbrauchen pro Tag und Kopf im Deutschlandvergleich mit Hamburg das meiste Leistungswasser. dpa Lizenz

Köln - Das Leitungswasser in Deutschland kann in den meisten Regionen bedenkenlos getrunken werden. Zu diesem Ergebnis kommt die Reportage "Wie gut ist unser Trinkwasser", die am Montagabend im ZDF ausgestrahlt wurde. Demnach sei das deutsche Leitungswasser in der Regel von guter Qualität. Auch geschmacklich unterscheide sich das Wasser aus dem Hahn nicht sonderlich von gekauftem Mineralwasser.

PET oder Glasflasche?

Sternekoch Nelson Müller testete neben Geschmack und Qualität aber auch, ob es einen Unterschied macht, wenn Wasser aus Glas- oder Plastikflaschen getrunken wird. Das Ergebnis aus gesundheitlicher Sicht: Nein. Wasser aus PET-Flaschen ist laut Test mit keinerlei bedenklicher Chemikalien belastet und kann somit genauso unbedenklich konsumiert werden wie Wasser aus Glasflaschen.

Bei der Umweltbilanz lautet das Fazit der Tester: Auf Importe, die von weit weg kommen, am besten grundsätzlich verzichten und doch eher zur PET- als zur Glasflasche greifen.

Oder gleich zuhause Leitungswasser zapfen und gegebenenfalls selbst aufsprudeln, das sei von der Umweltbilanz unschlagbar.