1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Harzer-Roller: Was beim Käse den Gestank vom Duft unterscheidet

Harzer Roller Was den Gestank vom Duft unterscheidet

Der Harzer Roller ist bei vielen Menschen sehr beliebt, während anderen der intensive Geruch des Käses zuwider ist. Woran das liegt, erklärt Professor Patrick Hehn von der Hochschule Harz.

Von Luise Schendel Aktualisiert: 14.10.2021, 15:03
Der Harzer Roller wird längst nicht mehr überwiegend im Harz produziert. Der Großteil kommt mittlerweile aus Sachsen. Nur wenige Käse, wie der "Magermilchkäse vom Harzer Roten Höhenvieh" vom Westerhäuser Käsehof entstehen noch in der Region, häufig aber in kleinen bis kleinsten Mengen und zum Hausgebrauch.  
Der Harzer Roller wird längst nicht mehr überwiegend im Harz produziert. Der Großteil kommt mittlerweile aus Sachsen. Nur wenige Käse, wie der "Magermilchkäse vom Harzer Roten Höhenvieh" vom Westerhäuser Käsehof entstehen noch in der Region, häufig aber in kleinen bis kleinsten Mengen und zum Hausgebrauch.   Symbolbild: dpa

Wernigerode/vs - "Igitt, wie kannst du so etwas nur essen." Volker kennt diese und ähnliche Reaktionen schon. Der Journalist hat wenig Zeit zum Essen. Kommt er von einem Interview zurück in die Redaktion, hat die Kantine meistens bereits geschlossen. Dann braucht er schnell eine Stärkung. Früher habe er dann zu einem Schokoriegel gegriffen, erinnert er sich. Als die Waage aber immer höhere Zahlen anzeigt, rät sein Arzt ihm zum Harzer Roller.