Tipps zum Wäschewaschen Tipps zum Wäschewaschen: Wie oft man Handtücher wirklich wechseln sollte
Halle (Saale) - Dass Handtücher gewechselt werden sollten, leuchtet jedem ein. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt dafür? Wie in vielen Fällen gilt auch hier: Das kommt darauf an.
Entscheidend ist, wofür und wie oft das Handtuch genutzt wird. Kommt es nach dem Händewaschen zum Einsatz, so sollte es nach einer Woche ausgewechselt werden. Anders verhält es sich, wenn eine Person im Haushalt zum Beispiel erkältet ist. Dann sollte es öfter in der Waschmaschine landen.
Für den Einsatz in Bad und Küche: Handtücher richtig waschen und trocknen
Das Badetuch sollte nach der dritten Nutzung gewechselt werden. Generell gilt hier: Nach dem Duschen gut aufhängen, dass es richtig trocknet und damit Bakterien und Schimmel keine Chance haben. Wird ein Waschlappen ausschließlich fürs Gesicht genutzt, kann er mehrmals zum Einsatz kommen. Werden mit ihm auch Achseln und Co. gereinigt, besser täglich wechseln.
Mit Geschirrtüchern werden nicht nur Töpfe und Pfannen, sondern gern auch mal Arbeitsflächen abgetrocknet. Alle zwei bis drei Tage sollte man dafür ein neues Tuch nehmen. Generell gilt für alle Handtücher: Bei 60 Grad zu waschen reicht völlig. Die 90-Grad-Wäsche empfiehlt sich nur im Krankheitsfall oder einmal im Monat, um die Maschine keimfrei zu halten. (mz)