1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Schuppen und Entzündungen: Schuppen und Entzündungen: So wird man Kopfpilz wieder los

Schuppen und Entzündungen Schuppen und Entzündungen: So wird man Kopfpilz wieder los

26.05.2015, 07:17
Bei Kopfpilz finden sich kreisförmige haarlose Stellen, die oft mit grauen Schuppen bedeckt sind.
Bei Kopfpilz finden sich kreisförmige haarlose Stellen, die oft mit grauen Schuppen bedeckt sind. imago/blickwinkel

Eine Pilz-Infektion Pilz kann eine echte Plage sein. Was viele Menschen nicht wissen: Die lästigen Erreger treten nicht nur an Füßen oder Nägeln auf – sogar unser Kopf kann von Fadenpilzen (Dermatophyten), Schimmelpilzen (Aspergillus) oder Hefen (Candida) heimgesucht werden.

Laut dem Gesundheitsportal vitanet.de sind es meist Fadenpilze, die sich in den Haarfollikeln festsetzen und dort mäßige bis starke Entzündungsreaktionen und Abszesse verursachen. In Deutschland wird die Krankheit oft durch den Erreger Microsporum canis hervorgerufen, der beim Kontakt mit Katzen übertragen werden kann.

Doch wie macht sich der Befall bemerkbar? Bei Kopfpilz finden sich kreisförmige haarlose Stellen, die oft mit grauen Schuppen bedeckt sind. Andere Formen des Erregers treten im Barthaar bei Männern auf und lösen entzündliche Abszesse aus, die oft von Krusten bedeckt sind.

Wie wird man den Kopfpilz wieder los?

Kopfpilz sollte möglichst sofort und ausreichend lange behandelt werden: Oft lassen die Symptome schon nach kürzester Zeit nach, doch wer die Behandlung zu früh abbricht, muss damit rechnen, dass der Pilz erneut ausbricht.

Je nach Ausprägung wird der Pilz mit Medikamenten zum lokalen Auftragen oder mit Mitteln zum Einnehmen behandelt.

Oft verschreibt der behandelnde Arzt Breitbandantimykotika: Das sind Wirkstoffe, die sowohl Dermatophyten- als auch Hefepilzinfektionen bekämpfen und zusätzlich antibakteriell wirken

Hier lauert der Erreger

Der Erreger lauert oft auf Alltagsgegenständen wie Kopfstützen von Autositzen, Stofftieren oder Bürsten. Ist ein Familienmitglied erkrankt, müssen solche Gegenstände regelmäßig desinfiziert werden und dürfen vom Rest der Familie nicht benutzt werden.

Um den Pilz wirklich abzutöten, sollten Kopfkissen und Handtücher bei 95 Grad Celsius waschbar sein.

Vorsicht ist bei Tieren mit kreisrunden, schuppigen Körperflecken geboten. Sie könnten vom Pilz befallen sein und sollten nicht angefasst werden.