1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. PCR-Tests am besten schon bei leichten Symptomen

Empfehlung des RKI PCR-Tests am besten schon bei leichten Symptomen

Nur eine harmlose Erkältung? Auch Geimpfte mit leichten Symptomen sollten an Corona denken. Darauf weist das Robert Koch-Institut hin.

Von dpa 13.08.2021, 11:08
Unter den größtenteils ungeimpften Kindern steigen die Corona-Fallzahlen deutlich an. Das RKI empiehlt daher, schon bei leichten Symptomen einen PCR-Test zu machen.
Unter den größtenteils ungeimpften Kindern steigen die Corona-Fallzahlen deutlich an. Das RKI empiehlt daher, schon bei leichten Symptomen einen PCR-Test zu machen. Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/Symbolbild

Berlin - Um eine stärkere Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland zu verhindern, sind laut Robert Koch-Institut (RKI) Labortests auch bei Kindern und Geimpften mit leichten Symptomen wichtig. Darauf hat die Gesundheitsbehörde in ihrem Covid-19-Wochenbericht (12. August) hingewiesen.

In Arztpraxen sei die Zahl solcher PCR-Tests in den vergangenen Wochen stark gesunken. Der Anteil positiver Ergebnisse wird jedoch bereits wieder größer. Ein Überblick:

Auch bei den größtenteils ungeimpften Kindern zeigen sich rasche Anstiege innerhalb weniger Wochen, wohingegen die Entwicklung in den besser durchgeimpften höheren Altersgruppen weiter recht entspannt erscheint. So sind etwa die Inzidenzen bei den Senioren über 60 weiterhin einstellig.

Gründe für die Entwicklung nennt das RKI zwar nicht. Aber es ist ein Zusammenhang mit dem frühen Beginn von Impfungen bei älteren und gefährdeten Menschen zu vermuten.