macht fit
Zudem wird Fett abgebaut. Ob jung oder alt – laufen kann jeder und das überall und zu jeder Zeit – allein oder in der Gruppe. „Das Schwerste am Laufen ist der Schritt aus der Haustür“, sagt ein Sprichwort. Mit „Laufend in Form“, dem AOK-Internetprogramm für Laufen und Walking, gelingt der sanfte Einstieg in die Bewegung noch unkomplizierter. Der erfolgreiche Marathonläufer Herbert Steffny hat zusammen mit der AOK ein Programm entwickelt, mit dem Ungeübte so beginnen, dass Ihnen die Lust am Weitermachen erhalten bleibt.
Im Programm sind die Bewegungsarten Walking und Jogging (Laufen) vorgesehen, können aber auch mit anderen Ausdauersportarten wie Radfahren, Inline-Skating, Skilanglauf und Schwimmen kombiniert werden.
Wer kann mitmachen?
Mitmachen kann jeder, der älter als 15 Jahre, gesund und AOK-versichert sind.Je nach persönlichen Vorlieben und Voraussetzungen kann zwischen Walking, Jogging, und Nordic Walking gewählt werden. Anfänger werden Schritt für Schritt in die Technik eingeführt; wer schon geübt ist, bekommt entsprechend angepasste Empfehlungen. Häufigkeit und zeitlichen Umfang des Trainings können die Teilnehmer mitbestimmen.
Individueller Trainingsplaner
Herzstück des Laufend in Form-Programms ist der persönliche Trainingsplan, der nach den Angaben zur körperlichen Fitness und zu den Lebensumständen ausgearbeitet wird. Nach jedem Training tragen Teilnehmer online ein, was sie geschafft haben, welchen Puls sie hatten, und wie sie sich während des Trainings gefühlt haben. Nach der Abfrage erhalten sie ein Feedback, ob die Intensität des Trainings richtig war. Zusätzlich bekommen Teilnehmer des Programms konkrete Tipps für die nächsten Trainingseinheiten. Der Trainingsplan passt sich laufend an Ihre Fortschritte an, um Unter- oder Überforderung zu vermeiden. Ein zusätzlicher Service: Die Erfolgsanalyse des Trainings ist jederzeit in grafischer Form abrufbar.
Persönliches Coaching
Neben der Trainings- und Erfolgskontrolle spielt die Motivation eine zentrale Rolle. Um das regelmäßige Training als feste Größe in Ihrem Alltag einzurichten, erhalten Teilnehmer von Herbert Steffny und seinem Team ein persönliches Coaching per E-Mail oder per Internet. Auf Wunsch können sie auch per SMS weitere kurze Tipps anfordern. Bei organisatorischen, inhaltlichen oder sportlichen Problemen steht ein Expertenteam per E-Mail zur Verfügung. Zusätzlich zur speziellen E-Mail-Beratung von „Laufend in Form“ haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Fragen im AOK-Ratgeberforum „Fitness & Sport“ loszuwerden und in Dialog mit unseren Experten zu treten. Über die Foren können sich die Läufer direkt mit anderen Teilnehmern über Ihre Erfahrungen austauschen.
Programmablauf
Mit der Anmeldung bekommen die Teilnehmer online einen Startfragebogen, in dem Angaben zur Person und Kondition abgefragt werden. Innerhalb von ein bis zwei Tagen erhalten die Teilnehmer per E-Mail eine erste Grundauswertung, die erste Trainingsaufgabe und den Zugangscode zu ihrer persönlichen Webseite mit individuellem Trainingsplaner. Per E-Mail und optional per SMS werden die Teilnehmer während des gesamten Programms regelmäßig informiert, motiviert und beraten. Experten stehen den Teilnehmern per E-Mail zur Verfügung. In verschiedenen Foren können die Teilnehmer sich über ihre Trainingserfahrungen austauschen.