1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Kosmetik: Kosmetik: Pickel, Pusteln, Mitesser

Kosmetik Kosmetik: Pickel, Pusteln, Mitesser

23.01.2002, 10:57

Hamburg/dpa. - «Akne wird immer noch nicht richtig ernst genommen», sagt dieHautärztin Birgit Kunze vom Verein Akne Forum in Hamburg. Es herrschehäufig die Meinung, die Hautverunreinigungen seien nicht so schlimmund verschwänden von selbst wieder. Dabei macht die Dermatologingegenteilige Erfahrungen: «Viele Jugendliche leiden unglaublichdaran.» Fettige, unreine und vernarbte Haut wirkt ungepflegt und giltals unästhetisch - in der Schule und im Job.

Die Pubertätsakne wird in den meisten Fällen durch einenÜberschuss männlicher Sexualhormone ausgelöst. In der Folgevergrößern sich die Talgdrüsen im Gesicht, auf dem Rücken und auf derBrust. Sie produzieren zuviel Talg. Durch Verhornen der Haut könnendie Poren verstopfen, der Talg kann sich stauen und Mitesser -Komedonen genannt - entstehen. Darin fühlen sich auch die aufgesunder Haut vorhandenen Proprioni-Bakterien wohl. Sie vermehrensich und verursachen eine Entzündung und die Haut wird rot - fertigist der Eiterpickel.

Apotheken, Drogerien und Kosmetikinstitute bieten zahlreichePflegeprodukte für einen klaren Teint. Beim Kauf sollte auf denHinweis «Für die Pflege unreiner und fettiger Haut» geachtet werden,rät die Hamburger Klinikkosmetikerin Erika Freese. Die Aknehaut zweiMal täglich mit lauwarmen Wasser zu reinigen, reiche aus - zuvielreize die Haut unnötig, sagt sie. Zum Entfernen des überschüssigenHautfettes sollten seifenfreie Wasch-Stücke, so genannte Syndets,verwendet werden. «Wichtig ist es, Stirn, Nase und Kinn-Partie,Brustrinne und Schulterblätter und auch die Kopfhaut fettfrei zuhalten», erklärt sie. Der Hals und die Haut hinter den Ohren solltennicht vergessen werden.

Nach dem Reinigen wird eine milde, alkoholische Lösung zumDesinfizieren aufgetragen. Tagsüber hilft eine leichte, pflegendeFeuchtigkeitscreme gegen Spannungsgefühle. Auch für Make-up und Rougeempfiehlt es sich, nur spezielle auf den Hauttyp abgestimmte Produktezu verwenden. Einzelne Pickel lassen sich zudem mit antiseptischenStiften abdecken. Kosmetikerin Freese empfiehlt zudem, abendsFruchtsäurepräparate aufzutragen: Sie weichen die verhornteHautoberfläche auf. So werde die Bildung von Mitessern gemildert.

Wer Mitesser selbst entfernt, muss besonders vorsichtig sein: Diebetreffenden Hautpartien sollten mit einer warmen Kompresseaufgeweicht werden - ein halbstündiges Vollbad hat den gleichenEffekt. Anschließend werden die Fingerkuppen mit einem Kosmetiktuchumwickelt, um die Mitesser mit leichtem Druck zu entfernen.

Von entzündeten Pickeln sollten Betroffene jedoch die Fingerlassen: Bei geröteten und eitrigen Pickeln sei es höchste Zeit, einenHautarzt aufzusuchen, rät Regina Tittelbach, Hautärztin in Jena. Dennbei Entzündungen werde Gewebe zerstört. Die Folgen seien hässlicheNarben, mit denen in der heutigen Zeit niemand mehr herumlaufenmüsse, sagt sie. Sie empfiehlt Präparate, welche dieTalgdrüsenproduktion hemmen oder die Poren öffnen, damit Talgabfließen kann.

Informationen:
Eine Liste mit den Adressen von Kosmetikerinnen undÄrzten kann bestellt werden beim:
Akne Forum
Frau Dr. Birgit Kunze
Postfach 61 12 18
22457 Hamburg
Fax: 040/550 49 31
Dr. Kunze - Akne Forum
Akne Forum im Internet