Haptikforscher Haptikforscher: Warum Berührungen im Alltag wichtig sind - und uns so sehr fehlen
22.04.2020, 13:00

Köln - Ein Klopfen auf die Schulter, eine Umarmung, ein Händeschütteln – Berührungen sind für den Menschen essentiell. Doch durch die Maßnahmen der Corona-Pandemie sind es genau diese Berührungen von Freunden, Bekannten oder auch einem Fremden, auf die wir verzichten müssen. Der Haptikforscher Professor Martin Grunwald leitet das das Haptik-Labor am Paul-Flechsig-Institut für Hirnforschung an der Universität Leipzig. Im Interview erklärt er, was der Verzicht von Körperkontakt mit uns macht und warum wir uns so oft selbst ins Gesicht fassen.