Glücklicher leben Diese 9 Eigenschaften haben glückliche Menschen gemeinsam
Seit Jahren versuchen Forscher herauszufinden, was Menschen glücklich macht und wie glücklich die Menschen an unterschiedlichen Orten dieser Welt sind. Diese neun Eigenschaften sollen glückliche Menschen gemeinsam haben.

Halle (Saale)/DUR/jsp – Wie glücklich ein Mensch ist hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Forscher fanden heraus, dass etwa 40 Prozent des eigenen Glücks von den Menschen kontrolliert werden können. Die restlichen 60 Prozent hängen von Genen und anderen externen Faktoren ab, die der Mensch kaum beeinflussen kann, berichtet der Business Insider.
Das Glücklichsein kann bis zu einem gewissen Grad von jeder Person selbst beeinflusst werden. Anhand von mehreren Studien haben Forscher herausgefunden, welche Dinge glückliche Menschen gemeinsam haben. Das Portal Business Insider hat eine Liste mit neun Faktoren veröffentlicht.
Diese Dinge haben glückliche Menschen gemeinsam
1. Beziehungen zu vertrauten und geliebten Menschen
Die meisten glücklichen Menschen pflegen enge Beziehungen zu Personen, denen sie vertrauen können und von denen sie unterstützt werden. Gute Beziehungen machen Menschen längerfristig glücklicher als Geld oder Ansehen.
2. Lieber mehr Zeit als mehr Geld
Untersuchungen haben ergeben: Personen, die Zeit mehr wertschätzen als Geld, leben ein glücklicheres Leben. Nur die Einstellung zu Geld und Zeit macht bereits einen Unterschied. Selbst Personen, die nur wenig verdienen, sich aber dennoch mehr Zeit, statt mehr Geld wünschen, sind in der Regel glücklicher.
3. Genug Geld, um abgesichert zu sein
Menschen sind glücklicher, wenn sie sich keine Sorgen um Geld machen müssen. Ein jährliches Einkommen, das alle Rechnungen und Bedürfnisse abdeckt, nimmt die Ängste und trägt positiv zum Gemütszustand bei.
4. Auf die kleinen Dinge kommt es an
Glückliche Meschen schätzen die kleinen Dinge im Leben und genießen diese auch. Sie nehmen sich die Zeit, um über schöne und positive Momente nachzudenken und fokussieren nicht die negativen Erfahrungen oder Probleme.
5. Nette Gesten machen glücklicher
Studien haben ergeben, dass Personen glücklicher sind, wenn sie Andere einen Gefallen tun. Auch Freiwilligenarbeit kann zur Steigerung des eigenen Glücks beitragen. Kleine Gesten, wie zum Beispiel ein selbstgebackener Kuchen oder größere Gesten, wie zum Beispiel das Mithelfen beim Umzug von Freunden, lösen auf beiden Seiten Glücksgefühle aus.
6. Auch Sport macht glücklich
Menschen, die regelmäßig Sport treiben, berichten glücklich zu sein. Dabei geht es nicht um die Anzahl der verbrannten Kalorien, sondern um die Bewegung für den Körper. Beim Sport werden die Glückshormone Dopamin, Serotonin und Endorphin ausgeschüttet, was für gute Laune während und nach dem Training sorgt.
7. Erfahrungen statt materieller Dinge sammeln
Viele Menschen führen ein glücklicheres Leben, wenn sie ihr Geld für neue Erfahrungen ausgeben und Spaß haben. Materielle Dinge tragen nur dann zum Glück bei, wenn sie eine neue Erfahrung ermöglichen, wie zum Beispiel neue Schuhe für eine Wanderung oder eine Taucherbrille für einen Schnorchel-Ausflug.
8. Im Hier und Jetzt leben
Einige Studien haben gezeigt, dass Meditation dabei helfen kann glücklicher zu werden. Dadurch können Personen lernen bewusster zu leben, präsent zu sein und das Hier und Jetzt zu genießen.
9. Zeit mit Freunden verbringen
Der Gemütszustand verbessert sich, wenn Personen von geliebten Menschen umgeben sind. Regelmäßiger Kontakt zu Freunden trägt zum eigenen Glück und zur Zufriedenheit im Leben bei.
Wo sind die Menschen am glücklichsten?
Im Auftrag der Vereinten Nationen wird untersucht, wo die Menschen am glücklichsten sind. Finnland führt im Jahr 2022 die Liste mit den Top 10 der glücklichsten Länder der Welt an.