Gesundheit, die man essen kann: Das AOK-Brot
Es soll schmecken, gesund und möglichst lange frisch sein. Brot ist eine wichtige Vitamin- und Eiweißquelle.Die Landbäckerei Stendal bietet seit Sommer 2005 landesweit in seinen 133 Filialen ein Brot nach besonderer Rezeptur an: Das AOK-Brot . 30.000 Brote wurden im letzten Jahr verkauft. Mit gesunder Ernährung ist es möglich, vielen Krankheiten vorzubeugen. Das AOK-Brot kann dabei ein Baustein sein.
Beim AOK-Brot handelt es sich um ein ballaststoffreiches Produkt. Es wird angesetzt mit Natursauerteig, das zudem mit wertvollen Inhaltsstoffen, wie beispielsweise Sesam, Leinsamen und Haferflocken angereichert wurde. Ballaststoffe sind wichtige Füllstoffe für die Verdauungsorgane. Sie sind vor allem in der Samenschale des Kerns zu finden. Im AOK-Brot sind diese weitgehend enthalten, weil das volle Korn (Weizenschrot und Roggenschrot) verarbeitet wurde. Es ist leicht verdaulich und bei entsprechender Lagerung mindestens fünf Tage frisch. Eine feste Kruste regt zum intensiven Kauen an.
Durch den geringen Salzgehalt erzielt man eine Verminderung der täglichen Kochsalzzufuhr - günstig für Blut-Hochdruck-Patienten. Weizenmischprodukte liefern reichlich Nährstoffe und enthalten günstige Kohlenhydrate sowie viele wertvolle Vitamine, Mineralstoffe, Eisen, Magnesium, Kalium und das wichtige Spurenelement Jod, das extra hinzugefügt wird. Jod ist ein essentielles, lebensnotwendiges Spurenelement, dass unbedingt durch die Nahrung aufgenommen werden muss, weil es unser Körper nicht selbst bilden kann. Es ist unentbehrlich für die Bildung von Schilddrüsenhormonen. Reichlich enthalten sind die Vitamine B 1, B 2, B 6. Vitamin B 1-Mangel kann zu Herzbeschwerden bei geringster Anstrengung, Konzentrationsschwäche, Reizbarkeit und Depressionen führen.
Brot ist nicht nur lecker, sondern die natürlichen Inhaltsstoffe haben viele positive Wirkungen. Das zeigen ernährungswissenschaftliche Untersuchungen.Haut und Haare sind nicht nur Spiegelbild der Seele, sondern auch der Nährstoffversorgung des Körpers, denn wahre Schönheit kommt von innen. Die beste Schönheitspflege ist deshalb eine vitamin- und mineralstoffreiche Ernährung. Brot und auch Brötchen sind eine optimale Quelle für natürliche Beautystoffe, denn kaum ein anderes Lebensmittel enthält Vitamine und Mineralstoffe in einer so ausgewogenen Zusammensetzung. Wenn es um ein ausgeglichenes Hautbild geht sind besonders die Vitamine der B-Gruppe entscheiden. So kurbelt Biotin den Stoffwechsel an und versorgt die Haut mit Aufbaustoffen.
Niacin als Bestandteil von Enzymen stellt Energie für die Zellerneuerung zur Verfügung. Für die Feuchtigkeitsregulierung in der Haut sorgt Pantothensäure. Zwanzig Prozent des Tagesbedarfs an Biotin erzielt man durch den Verzehr von vier Scheiben Brot. Besonders Brot aus Roggen - also auch das AOK-Brot - gehört zu den Vitamin E-reichen Lebensmitteln. Vitamin E beugt unter anderem der Hautalterung vor.