1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. formoline L112: formoline L112: Abnehmen leichter gemacht

formoline L112 formoline L112: Abnehmen leichter gemacht

25.02.2016, 14:12

Das große Abnehmprojekt, an dessen Ende die Extra-Kilos verschwunden sein sollen und wir uns wieder richtig wohl im eigenen Körper fühlen wollen, ist alles andere als leicht. Die Experten von formoline L112 zeigen Ihnen, mit welchen Tipps und Tricks Sie Ihre Wohlfühlfigur erlangen können.

Kein seriöser Diätexperte würde je behaupten, dass zum erfolgreichen Abnehmen nicht auch einige Mühen dazugehören – Bewegung und eine bewusste Ernährung sind das A und O für jeden Diäterfolg. Die Kombination aus einer konsequenten Bewegungs- und Ernährungsumstellung und Deutschlands meistempfohlenem Schlankheitsmittel formoline L112 verspricht dabei nachhaltige Abnehmerfolge. Für unzählige Menschen hat diese clevere Strategie bereits fantastische Ergebnisse gezeigt.

Doch wo fängt das große Abnehmprojekt an?

Auf der Waage? In der Küche? Auf dem Laufband? Die Antwort ist simpel: In unserem Kopf! Denn nur mit klar formulierten Zielen und bewussten Ernährungs- und Bewegungsplänen lässt sich das Abnehmen ernsthaft angehen. Experten-Tools wie die formoline Körperanalyse errechnen in Sekundenschnelle alle relevanten Werte für Ihr anstehendes Abnehmprojekt – für Sie und vielleicht eine Freundin oder Ihren Partner? Wenn Sie jemanden kennen, der ebenfalls abnehmen möchte, empfiehlt es sich, denjenigen in das Abnehmprojekt mit einzubeziehen. Die Paar-Diät birgt große Vorteile. Es ist einfacher, sich gegenseitig zu motivieren und gemeinsame Aktivitäten, vom Kochen bis zum Sport, anzugehen. Doch Achtung: Männer und Frauen haben einen unterschiedlichen Energieverbrauch, daher müssen auch unterschiedliche Kalorienziele und somit Portionsgrößen berücksichtigt werden.

Die meisten Abnehmwilligen gehen ihren Kilo-Kampf gezwungenermaßen aber nicht im Diät-Duett, sondern alleine an. Doch auch sie finden Unterstützung und Motivation: Die Abnehm-Experten von formoline L112 helfen mit Rat und Tat – zum Beispiel mit Diätplänen, Videos und vielen leckeren Rezeptideen. Zudem bietet der formoline Blog zahlreiche Diät Tipps und Tricks.

Ernährung, Bewegung, formoline

Diese drei zentralen Bereiche sollten beim Abnehmen nicht nacheinander, sondern zeitgleich in Angriff genommen werden. An bewusster Ernährung führt beim Abnehmen kein Weg vorbei. Gezieltes Einkaufen, genaues Wiegen der Zutaten, ein Fokus auf saisonale Lebensmittel und ein geschärfter Blick, ob es die Lieblingsprodukte mittlerweile nicht auch fett- oder kalorienreduziert gibt, helfen in bedeutendem Maße für den Diäterfolg. Und das Ausprobieren neuer Rezepte macht, insbesondere zusammen mit anderen Abnehmwilligen, auch richtig Spaß!

Bewusste Ernährung heißt auf der anderen Seite jedoch nicht, dass man sich nicht auch mal etwas gönnen darf. Crash-Diäten sowie übertriebenes Hungern sind sogar kontraproduktiv und beinhalten die Gefahr des gefürchteten Jojo-Effektes. Mit formoline L112 lässt sich nachhaltig, gesund und ohne den vollständigen Verzicht auf Genuss abnehmen. Denn formoline L112 bindet dank des einzigartigen Wirk-Ballaststoffes L112 auf natürliche Weise einen großen Teil der Nahrungsfette im Verdauungstrakt. Zwei Tabletten von formoline L112 nach den beiden fettreichsten Mahlzeiten des Tages können den Weg zur Wohlfühlfigur erleichtern.

Und auch der neue Bewegungsplan ist kein Hexenwerk. Er muss weder einen Marathon noch andere sportliche Höchstleistungen umfassen. Schon die kleinen Veränderungen im Alltag können eine große Veränderung bewirken: Nutzen Sie zum Beispiel die Treppe anstatt den Fahrstuhl. Lange Spaziergänge sind ein weiteres probates Mittel, um Erfolge bei Ihrem Abnehmprojekt zu erlangen.

So oder so: Realistische Ziele sind das A und O auf dem Weg zur Wohlfühlfigur! Und kleine Belohnungen für das Erreichen ebenjener sollten allemal vorkommen. Denn gesundes und nachhaltiges Abnehmen ist mithilfe der formoline-Strategie nicht nur erfolgversprechend, sondern auch möglich, wenn man sich ab und zu etwas gönnt.

Gönnen Sie sich mal wieder was!

Wie wäre es zum Beispiel zum Mittagessen mit einem Curry-Hähnchen mit Gemüse in Kokosmilch (632 kcal)? Mit unserer Rezeptidee brauchen Sie kein schlechtes Gewissen zu haben:

 

Zutaten

·       150 g Soja-Sprossen

·       1 rote Paprika (100 g)

·       1 kleine Zucchini (100 g)

·       1 Stück frischer Ingwer (ca. 5 cm)

·       etwas Curry

·       120 g Hähnchenbrust (ohne Haut)

·       1 1/2 EL Olivenöl (18 g)

·       40 g Reis (parboiled)

·       150 ml Kokosmilch

·       etwas frisch gemahlener Pfeffer, Salz

Zubereitung

Hähnchenbrust waschen, trocken tupfen und in dünne Streifen schneiden. Zucchini und Paprika waschen und in Würfel schneiden. Ingwer klein schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Hähnchenbrust scharf anbraten und aus der Pfanne nehmen. Anschließend den Ingwer und das Gemüse anbraten. Die Soja-Sprossen, Fleisch und Kokosmilch dazugeben und mit Pfeffer, Salz und Currypulver würzen und abschmecken. Den Reis nach Packungsanweisung zubereiten und zusammen mit dem Gemüse servieren.

Guten Appetit!