Fingernägel Fingernägel: Antiseptische Bäder für schöne Hände
Berlin/dapd. - Kleine Verletzungen am Nagel entstehen schnell beispielsweise durch eine kurze Unachtsamkeit bei der Nagelpflege oder auch durch intensive Hautreizungen. "Wenn es an der entzündeten Stelle dann schmerzhaft pocht und weiß-gelbliche Eiterpusteln zu sehen sind, muss die Entzündung unbedingt ärztlich behandelt werden", so die Hautärztin. Andernfalls könne das Wachstum des Nagels gestört werden und im schlimmsten Falle sich der Nagel gänzlich lösen.
"Die allermeisten Nagelbettentzündungen gehen auf bakterielle Infekte zurück", sagt Schunter. Sie seien mit antiseptischen Fuß- oder Handbädern und antiseptischen Wundsalben gut zu behandeln.
Es könne aber auch ein Hefepilz verantwortlich sein: "Gerade bei Menschen, die viel backen und kochen, kann es zu einer Pilzinfektion an den Fingernägeln kommen." Die Symptome unterscheiden sich nicht, die Behandlung schon. "Löst ein Hefepilz die Entzündung aus, wird das mit nystatinhaltiger Salbe behandelt", so Schunter.