Ernährung Ernährung: Zimt und Nelken können wehenfördernd wirken
Halle/MZ. - Auch Innereien sollten vom Speiseplan gestrichen werden, da mit ihnen zu viele Giftstoffe aufgenommen werden.
Gewürze wie Kardamom, Zimt und Nelken können wehenfördernd wirken - ebenso wie Chinin. Deshalb sollten Schwangere keine chininhaltigen Getränke wie Tonic Water zu sich nehmen. Mehr als drei Tassen Kaffee oder Tee pro Tag sollten es nicht sein. Denn Koffein und Tein können die Nährstoffaufnahme bremsen und das Risiko einer Fehlgeburt erhöhen. Alkohol ist während der Schwangerschaft absolut tabu: Es ist ein Zellgift, das vor allem Nerven und Muskeln des Ungeborenen schädigen kann. dpa
Die kostenlose Broschüre
"9 Monate gesund leben" kann bestellt werden beim BGV, Gotenstraße 164, 53175 Bonn
Mehr im Internet: