Ernährung Ernährung: Wirkung von Sauerstoffwasser umstritten
Kiel/dpa. - Verbraucher sollten sich von mit Sauerstoffangereichertem Tafelwasser nicht zu viel erhoffen. Nach Angaben derVerbraucherzentrale Schleswig-Holstein in Kiel ist es nachderzeitiger Kenntnis weder machbar noch nötig, den Sauerstoffstatusdes Organismus über angereichertes Wasser zu verbessern.
Anbieter der neuen Wellnessgetränke werben damit, dass diese mehrKraft und Lebensfreude brächten, im Magen-Darm-TraktStoffwechselvorgänge förderten und das Immunsystem stimulierten.Aussagefähige Studien, die diese angeblichen Wirkungen auch belegen,fehlten jedoch, so die Verbraucherzentrale. Nach Herstellerangabenenthalten die Produkte etwa die fünfzehnfache Sauerstoffkonzentrationvon normalem Wasser oder sind mit bis zu 70 Milligramm Sauerstoff proLiter angereichert. Laut Verbraucherzentrale lassen sich jedoch unternormalem Druck bei Raumtemperatur pro Liter Wasser nur 20 MilligrammSauerstoff lösen.