1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Ernährung: Ernährung: In Leitung stehendes Wasser nicht zur Zubereitung nutzen

Ernährung Ernährung: In Leitung stehendes Wasser nicht zur Zubereitung nutzen

14.03.2008, 11:10
Wasser aus der Flasche ist gesund. Aber auch Leitungswasser ist zum Zubereiten von Speisen und Getränken geeignet. Es sollte nur nicht länger als vier Stunden in der Leitung gestanden haben. (Archivfoto: dpa)
Wasser aus der Flasche ist gesund. Aber auch Leitungswasser ist zum Zubereiten von Speisen und Getränken geeignet. Es sollte nur nicht länger als vier Stunden in der Leitung gestanden haben. (Archivfoto: dpa) dpa

Dessau/dpa. - Steht Wasser lange Zeit in der Leitung, kann es Inhaltsstoffe derRohre aufnehmen. Dadurch verschlechtere sich unter Umständen binnenweniger Stunden die Qualität des Trinkwassers. Deshalb sei es ratsam,nur nachfließendes frisches Wasser für Speisen zu verwenden. Es istdaran zu erkennen, dass es etwas kühler aus der Leitung kommt als das«Stagnationswasser», das nach UBA-Angaben in etwa vergleichbar istmit einem Lebensmittel mit abgelaufenem Verfallsdatum. Es sei zwarnicht zwangsläufig schlechter, eine nachteilige Veränderung lassesich aber möglicherweise nicht unmittelbar erkennen.

Neben dem Risiko, dass Inhaltsstoffe aus den Leitungen ins Wassergelangen, könne dieses auch verkeimen, warnt das Bundesamt. StehtWasser längere Zeit bei mehr als 20 Grad in derTrinkwasserinstallation, können in ihr Pilze und Bakterien wachsen.Verbraucher erkennen das an schleimigen Belägen an den Wasserhähnen.

Informationen: Das Umweltbundesamt hat einen Ratgeber zum Themaerstellt. Die Publikation «Trink was - Trinkwasser aus dem Hahn» kannkostenlos im Internet heruntergeladen werden unterwww.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-l/3058.pdf.