Diät Diät: Abnehmen mit Vernunft statt Crash-Diät wie bei «Big Diet»
Hamburg/gms. - Und was außer Wasser und Fett gerade bei Crash-Diäten abgebautwird, ist oft auch Muskelmasse: «Besonders gefährlich dabei ist, dassman ab einem Alter von 45 Jahren nur noch begrenzt Muskeln aufbaut -die Lücke wird dann oft mit Fett gefüllt», warnt Erbersdobler. Wennwährend einer Diät schnell und viel abgenommen wird, man danach aberfast noch schneller noch mehr Gewicht auf die Waage bringt, sprechenErnährungswissenschaftler vom «JoJo-Effekt». Dieser Effekt kann auchbei den Kandidaten von «Big Diet» auftreten.
Vor diesem Hintergrund bemängeln Experten an der Sendung, dass die«Abnehmsituation» im «Container» nicht mit alltäglichen vergleichbarsei: «Was passiert, wenn die Kandidaten wieder ins normale Lebenzurückkehren?», fragt Gabi Weidner, Ernährungsberaterin derAllgemeinen Ortskrankenkasse (AOK) Baden-Württemberg in Stuttgart.Zwar werde in «Big Diet» auf viel Sport geachtet, und auch dieZwischenmahlzeiten seien aus ernährungswissenschaftlicher Sichtrichtig, doch im normalen Leben könne man sich nicht den ganzen Tagnur auf sich selber konzentrieren. «Abnehmen ist eine ganzheitlicheGeschichte, sie findet im Alltag statt, wo es auch Pflichten wie zumBeispiel Arbeit gibt», sagt Gabi Weidner.
Eigentlich sind Crash-Diäten ohnehin nicht mehr in Mode.«Langfristig und in Ruhe bei gleichzeitig erhöhter sportlicherAktivität abnehmen ist zurzeit Standard», sagt Erbersdobler. ImGegensatz zu sechs Kilogramm in einer Woche empfiehlt SilkeSchwartau, ein Pfund bis ein Kilo in der Woche abzuspecken. «Wer zumBeispiel 15 Kilogramm verlieren will, sollte sich auf gut 30 Wocheneinstellen.» Dabei dürften bis zu 1200 Kalorien am Tag aufgenommenwerden. Langfristig müsse aber die komplette Ernährung umgestelltwerden, und zwei Stunden Ausdauersport pro Woche sollten auch nichtfehlen. «Gewicht verlieren und es auch zu halten, ist eben keineSache von Wochen, sondern von Jahren».
Essen sollte man viel Obst und Gemüse, trinken viel Wasser oderverdünnte Säfte. Und ganz wichtig ist es, auf eine fettarme Ernährungzu achten. «Besonders die versteckten Fette in den Nahrungsmittelnmachen das oft nicht einfach, die gilt es aufzuspüren», sagt GabiWeidner. Kohlenhydrate aus Kartoffeln, Nudeln oder Reis können ihrerMeinung nach in vollem Umfang weitergegessen werden, sofern sie nichtin fetter Soße schwimmen. «Kohlenhydrate sorgen dafür, dass man sichsatt fühlt.» Um das Gewicht zu halten, sollte auch nach einer Diätnicht mehr als täglich 60 bis 90 Gramm Fett gegessen werden.
Dass das Abnehmen bei «Big Diet» mit dem möglichen Gewinn vonreinem Gold angeheizt wird, hält Gabi Weidner ebenfalls fürproblematisch. «Da entsteht ein Riesendruck.» Zudem könne «Big Diet»für alle «Dicken» vor den Apparaten frustrierend sein, wenn siesehen, dass die Kandidaten in den ersten Tagen kiloweise abnehmen -auch wenn es sich nur um eine Scheinabnahme handelt. «Viele werdensich fragen, warum sie selber so lange brauchen», sagt SilkeSchwartau und ergänzt: «Es wäre schlimm, wenn durch solche Shows dieCrash-Diäten wieder in Mode kommen.»