Studie Corona: Fünf Hinweise, dass Sie bereits infiziert waren
Eine Corona-Infektion kann auch symptomlos und somit unbemerkt durchgemacht werden. Diese Anzeichen sprechen dafür, dass Sie bereits unwissend infiziert gewesen sind.

Magdeburg/DUR/it - Oft verläuft eine Corona-Infektionen ohne Symptome. Daher fragen sich viele Menschen, ob sie nicht schon mit Corona infiziert gewesen sind. Denn nicht jeder testet sich täglich oder schließt seine Symptome direkt auf eine Corona-Infektion. Einer Studie zufolge gibt es jedoch einige Hinweise darauf, ob bereits eine Corona-Infektion durchgemacht wurde.
Tim Spector, Leiter der Studie und Professor für genetische Epidemiologie am King’s College London, hat durch seine Ergebnisse diese fünf Symptome ausgemacht, die auch unter dem Begriff "Long Covid" zusammengefasst werden.
- Atemprobleme
- Müdigkeit und Kopfschmerzen
- Multi-System-Probleme (Gehirn, Herz, Organe)
- Geschwächte Konzentration
- Herzprobleme
Diese Symptome, die auch noch mindestens einen Monat nach der Infektion auftreten können, ergeben sich aus Daten der "Covid Symptom Study"-App, die der Studie von Tim Spector zugrunde liegt. Dort können Nutzer ihre Symptome in eine Datenbank eintragen. Über 2,6 Millionen Personen sollen ihre Symptome, ob positiv oder negativ getestet, dort veröffentlicht haben.
Neben diesen Anzeichen hat Tim Spector auch die "Corona-Zunge" als weiteres Symptom für eine unentdeckte Infektion ausgemacht. Dabei weist die Zunge Veränderungen, beispielsweise durch Schwellungen, Belag und Pünktchen, auf.
Die durch die Studie festgestellten Symptome sind jedoch nur Hinweise auf eine mögliche durchgemachte Corona-Infektion und geben keine Garantie, dass jemand bereits Corona hatte. Ebenfalls kann mit einem Antikörper-Test nachgewiesen werden, ob das Immunsystem eine Corona-Infektion bereits erfolgreich bekämpft hat. Jedoch gibt es auch Fälle, bei denen auch nach einer Erkrankung wenig oder keine Antikörper nachzuweisen sind.