Bei nächtlichem Kribbeln in Beinen früh zum Arzt
Krefeld/dpa. - Wer nachts wegen Kribbelns in den Beinen und Bewegungsdrangs nicht schlafen kann, geht besser frühzeitig zum Arzt. Diese Beschwerden können laut dem Berufsverband Deutscher Neurologen (BDN) in Krefeld auf das Restless-Legs-Syndrom (RLS) hinweisen.
Viele Betroffene führten sie aber auf psychische Anspannung zurück und gingen erst zum Arzt, wenn sie bereits eine chronische Schlafstörung haben. Ein Neurologe kann den Angaben zufolge andere Krankheiten wie Venenleiden oder Wadenkrämpfe als Ursache ausschließen. Mit einer Therapie werde versucht, den Dopaminmangel zu beheben, der wahrscheinlich die Beschwerden auslöst. RLS könne aber auch als Begleiterscheinung von Eisenmangel, Nierenerkrankungen oder einer Schwangerschaft auftreten.
Online-Portal mit Informationen rund um Nerven und Psyche: www.neurologen-im-netz.de