1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Frühlingsblüher: Frühlingsblüher: Ginster zeigt schon im Winter seine Pracht

Frühlingsblüher Frühlingsblüher: Ginster zeigt schon im Winter seine Pracht

12.02.2004, 13:40

Bonn/dpa. - Schönblütige Ginsterarten gibt es viele, aber nur der Traubenblütige Ginster bekommt schon ab Januar seinen ersten goldgelben Blüten. Bis zu zehn Zentimeter lang werden die Trauben aus vielen eleganten Schmetterlingsblüten, erläutert die Vereinigung Deutscher Blumenmärkte in Bonn. Erst Ende April geht es mit dem Blütenflor, der sich hübsch von dem frischen Grün abhebt, langsam zu Ende.

Cytisus x racemosus gehört zu schönblütigen Ginsterarten, die im Topf oder Kübel wachsen. Doch wie der Winter- und Frühlingsblüher entstanden ist, wissen auch die Fachleute nicht genau. Als Eltern werden der Kanarenginster (Cytisus canariensis) und der kräftige Madeira-Ginster (Cytisus maderensis) vermutet. Beide blühen deutlich später im April/Mai beziehungsweise Mai/Juni, sind ihrem Kind aber sonst sehr ähnlich. Sogar ein wenig von ihrem Duft haben sie dem Traubenblütigen Ginster mitgegeben.

Wer die Pflanze im kleinen Topf kauft, sollte sich auf zügiges Wachstum gefasst machen. Die dünnen Zweige bauen sich zum lockeren Strauch auf, der bis zu sechs Meter Höhe erreichen kann. Damit er handlich bleibt und reichlich Knospen ansetzt, wird er nach der Blüte kräftig zurückgeschnitten. Schon bald treibt er willig wieder aus und zeigt sich den Sommer hindurch als lockerer Busch, bei dem sich immer wieder ein paar Blüten in das Grün mischen.