1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Sommer-Plage: Fruchtfliegen: Dieser einfache Trick hilft bestimmt gegen die Plagegeister

Sommer-Plage Fruchtfliegen: Dieser einfache Trick hilft bestimmt gegen die Plagegeister

20.06.2018, 08:22
Die meist in Schwärmen auftretenen Fruchtfliegen sind stets auf der Suche nach Obst, um dort ihre Eier abzulegen.
Die meist in Schwärmen auftretenen Fruchtfliegen sind stets auf der Suche nach Obst, um dort ihre Eier abzulegen. dpa

Halle (Saale) - Wer kennt das nicht, wenn einem die kleinen Fruchtfliegen vor allem jetzt im Sommer in der Küche das Leben schwer machen.

Wo immer unausgespülte Gläser mit Saft herum stehen oder Obstabfälle im Mülleimer liegen, sammeln sich schnell die kleinen Plagegeister. Denn sie  legen sie bis zu 500 Eier am Tag und vermehren sich damit rasend schnell. Richtig gut gefällt es ihnen bei Temperaturen von über 25 Grad. Denn dann schlüpfen die Larven in nur 24 Stunden.

Dieses Hausmittel hilft gegen Fruchtfliegen

Doch wie kann man die nervigen Obstfliegen wieder loswerden? Sie mit dem Staubsauer zu jagen, wie vielleicht andere Insekten, ist natürlich Quatsch. Es gibt eine einfache und günstige Methode, die hilft. Gemeint ist die Bier-Falle. Neu ist dieser Trick natürlich nicht, er funktioniert aber!

Was sie dazu brauchen:

So geht's:

Füllen Sie etwas Bier in ein Glas oder eine Schale - dazu kommen ein paar Tropfen Spüli. So verkleben die Flügel und die Fliegen bleiben in der Falle. Decken Sie die Mischung mit Klarsichtfolie ab und machen ein paar kleine Löcher rein. Stellen Sie die Schale bzw. das Glas neben den Mülleimer oder neben die Obstschale in der Küche.

Angezogen von dem Bier (alternativ klappt es auch mit Apfelessig, Rotwein oder Gurkenwasser) fallen die Plagegeister in das Glas und ertrinken. Und falls sie nicht sofort tot sind, hindert die Folie sie daran, zu entkommen. Sie können den Trick natürlich auch ohne Folie probieren.

Die Mischung und den Standort am besten zweimal täglich wechseln, die Obstfliegen gehen nicht immer an dieselbe Stelle.

Und noch ein Tipp: Sie sollten auf jeden Fall täglich den Mülleimer leeren. Denn dort vermehren sich die Fliegen besonders schnell. (mz)