Frisuren à la Annie Lennox - Haare werden kurz
Düsseldorf/dpa. - Die Vorbilder heißen Annie Lennox, Grace Jones oder Don Johnson («Miami Vice») - geht es nach den Stil-Experten des Deutschen Friseurhandwerks, feiern die 80er Jahre in diesem Frühjahr auf den Köpfen Comeback.
«Neues Jahr - neuer Stil», sagte Franz-Josef Küveler, der Art Director des Zentralverbands des Deutschen Friseurhandwerks in Düsseldorf. Bei den Damen soll vor allem ein Kurzhaarklassiker aus den 20er Jahren wieder für Furore sorgen: Der Bob à la 2008 soll nach dem Willen der Figaros klassischen Chic und modernes Lebensgefühl verbinden.
Der Rückgriff auf die Kurzhaarmode der 80er Jahre lege die Betonung auf Athletik und Dominanz, wirke aber dank aufgerissener Konturen weicher und femininer, sagte der Kreativdirektor fürs Damenfach, Antonio Weinitschke. Die passende Haarfarbe dazu sei ein «sehr extremes Blond».
Der Bob baue auf einem kurzen, runden Pony auf, der durch kurvig geschnittene Seitenpartien noch betont werde, sagte Weinitschke. Wer es extravaganter mag, dem schneidet der Friseur auch den «Bob de Luxe» mit nach außen gewölbter Grundform, die im Nackenbereich leicht gestuft ist. Dadurch habe die Frisur viel Volumen. Aber auch die Freundinnen von Langhaarfrisuren kommen in den Frisiersalons auf ihre Kosten. Bei ihnen wird der Oberkopf betont und mit einer tief sitzenden Schnittlinie von den längeren Seiten- und Nackenpartien abgesetzt.
Auch für männliche Langhaar-Liebhaber haben die Friseure in diesem Frühjahr Schickes in petto. Besonderes Merkmal sei der lange, «grafisch geschnittene Pony», sagte der Modesprecher fürs Herrenfach, Klaus Dieter Kaiser. Der Pony werde wie in den 80er Jahren betont. Im Gegensatz zum klassischen Popper-Stil bleibe die Nackenpartie voll und lang. Die längere Haarpracht betone den künstlerischen, bohemien-artigen Typen, meinte Kaiser.