1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Finanzen
  6. >
  7. Bis zu acht Euro pro Kilo: Warum sind Kirschen im Sommer 2017 so teuer

Bis zu acht Euro pro Kilo Warum sind Kirschen im Sommer 2017 so teuer

Von Christina Scholten 19.06.2017, 14:16
Kirschen sind in diesem Jahr besonders teuer.
Kirschen sind in diesem Jahr besonders teuer. dpa-tmn

Sommerzeit ist eigentlich auch Kirschzeit – doch in diesem Jahr sind die Früchte besonders teuer. Zwischen sechs und acht Euro kostet ein Kilogramm Kirschen aus Deutschland. Im Vergleich zum letzten Jahr ist das eine hohe Preissteigerung: Da kosteten die Früchte im Schnitt 3,50 Euro pro Kilo.

Schlechte Ernten treiben Kirschpreise in die Höhe

Der Grund für die teuren Preise: Der späte Frost im Mai, der in ganz Europa die Ernten ruiniert hat. Nur 30 bis 50 Prozent der üblichen Menge konnten die Bauern ernten, erklärt Ludwig Schmitt, Vorsitzender der Fachgruppe Obstbau im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd. Neben Rheinland-Pfalz hätten Hessen, Baden-Württemberg, Bayern und der südliche Teil Nordrhein-Westfalens Frost abbekommen, ebenso Thüringen und Sachsen.

Auch bei den Erdbeeren macht sich die schlechte Ernte bemerkbar. Hier liegen die Preise um ein Drittel höher als im letzten Jahr, allerdings gibt es auch noch späte Sorten, bei dem der Preis sich wieder normalisieren könnte. Außerdem finden sich im Supermarkt noch Erdbeeren und Kirschen aus Spanien, die auch etwas günstiger sein können. (chs/dpa)