Verstöße im Alltag Verstöße im Alltag: Kippe aus dem Auto werfen ist verboten

Halle (Saale) - Ob zu Hause, auf der Straße oder im Supermarkt: Fast jeder Mensch verstößt im Alltag gegen das Gesetz - häufig sogar, ohne es zu wissen. Den wenigsten Rauchern ist wohl bewusst, dass es verboten ist, Zigarettenkippen aus dem Auto zu werfen. Viele entsorgen während der Fahrt ihre abgebrannten Glimmstängel achtlos durchs Seitenfenster. Der ADAC warnt davor und weist auf die Konsequenzen hin: Es drohen mindestens 20 bis 50 Euro Bußgeld wegen Umweltverschmutzung.
Der Kippenwurf könne sogar ein Strafverfahren zur Folge haben, wenn jemand dadurch zu Schaden kommt. Erschrickt sich etwa ein Motorradfahrer und stürzt, muss sich der Raucher wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten.
Auch wer seine Zigarettenstummel einfach auf den Bürgersteig schnippt, riskiert ein Verwarngeld in Höhe von 35 Euro. Tauben zu füttern ist in der Regel ebenfalls untersagt. Ob man erwischt wird, steht auf einem anderen Blatt: Schließlich wacht nur der personell meist nicht üppig ausgestattete Ordnungsdienst darüber, dass das Abfallgesetz auch eingehalten wird. (gs)
Mache ich mich strafbar, wenn ich einen Arzttermin nicht absage oder im Supermarkt Verpackungen öffne? Unsere Bildergalerien zeigt skurrile Gesetzesverstöße im Alltag:
