Tipps von TV-Anwalt Lenßen Tipps von TV-Anwalt Lenßen: Wie man die Justiz legal "austrickst"

Halle (Saale)/DMN - In der Sat.1-Erfolgsserie „Lenßen & Partner“ löste Anwalt Ingo Lenßen spektakuläre Rechtsfälle und stand verzweifelten Opfern zur Seite. Mit seinem Buch „Die Lücke im Gesetz: Wie man ungestraft davon kommt“ gibt der Jurist unter anderem Tipps, wie man ganz legal um ein Knöllchen wegen überhöhter Geschwindigkeit herumkommt. Oder er erklärt, warum Telefonieren am Steuer nicht immer mit einem Bußgeld enden muss. Am 10. April 2013 ist der Ratgeber im Riva Verlag erschienen.
„Mir passiert es täglich, dass ich von wildfremden Menschen angesprochen und mit Rechtsfragen konfrontiert werde“, sagt Lenßen. „Auf der Straße kommt das vor, aber auch an der Supermarktkasse oder am Bahnschalter.“ Es gehe vom Bußgeldbescheid über den Nachbarschaftsstreit bis zu Erbfragen. Unangenehm sei das nicht. „Ich finde es spannend, mich den Fragen zu stellen und den ein oder anderen Tipp zu geben. Eine umfassende Rechtsberatung kann es in solchen Situationen natürlich nicht geben.“
Die gibt auch das Buch nicht - trotzdem ist es unterhaltsam und auch für Laien verständlich geschrieben. Gespickt ist der Ratgeber mit vielen Anekdoten aus Lenßens langjährigem Erfahrungsschatz als Strafverteidiger. Die einzelnen Kapitel, von „Schimpfworte, die gerade noch in Ordnung sind“ bis „Als Mieter zu seinem Recht kommen“, machen ein schnelles und gezieltes Nachschlagen möglich. Außerdem geht es zum Beispiel um Abzock-Tricks beim Gebrauchtwagenkauf oder die Frage, ab wann man unterhaltspflichtig ist.
Wir stellen in der Bildergalerie kuriose und lehrreiche Fälle aus Lenßens Buch vor.
(mit Material von dpa)