1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Finanzen
  6. >
  7. Neuer Stichtag: Steuererklärung: Zwei Monate mehr Zeit für Steuerzahler

EIL

Neuer Stichtag Steuererklärung: Zwei Monate mehr Zeit für Steuerzahler

11.05.2016, 07:20
Steuerzahler sollen mehr Zeit bekommen.
Steuerzahler sollen mehr Zeit bekommen. dpa

Steuerzahler sollen nach einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ mehr Zeit bekommen. Für alle Bürger, die ihre Steuererklärung selbst ausfüllen, soll künftig ein neuer Stichtag gelten. Statt dem 31. Mai sollen sie die Erklärung bis Ende Juli einreichen dürfen. Darauf haben sich laut SZ Finanzexperten von Union und SPD verständigt. Ein entsprechender Passus soll in den Gesetzesentwurf zur Modernisierung des Steuerverfahrens eingefügt werden.

Die Neuregelung soll ab dem kommenden Jahr gelten. Auch Steuerzahler, die sich von einem Berater oder einem Hilfeverein bei der Erklärung helfen lassen, sollen mehr Zeit erhalten. Die Abgabefrist wird von zwölf auf 14 Monate verlängert.

Die geplanten Zuschläge für verspätet eingereichte Steuererklärungen sollen dagegen verschärft werden. Wer sich bei seiner Steuererklärung beraten lässt, soll künftig für jeden Monat, den die Erklärung zu spät eingeht, einen Zuschlag von 0,25 Prozent der festgesetzten Steuer zahlen müssen, mindestens aber 25 Euro. Für Steuerzahler, die die Formulare selbst ausfüllen, soll das aber nicht automatisch gelten. Hier können die Finanzbeamten laut SZ einen  Ermessensspielraum geltend machen. (red)