1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Finanzen
  6. >
  7. Zero-Waste-Kochen: Lebensmittelverschwendung: Fünf Zero Waste Rezepte für die Umwelt und den Geldbeutel

Zero-Waste-Kochen Lebensmittelverschwendung: Fünf Zero Waste Rezepte für die Umwelt und den Geldbeutel

15.06.2020, 12:00
Resteverwertung: Die Schalen von Kohlrabi geben einer Brühe Aroma. 
Resteverwertung: Die Schalen von Kohlrabi geben einer Brühe Aroma.  Karolin Krämer/dpa-tmn

Köln - Rund zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland laut dem Bundesministerium für Ernährung in der Tonne – obwohl sie noch vollkommen genießbar gewesen wären. Ein beträchtlicher Anteil des Problems entsteht in Privathaushalten. Doch nicht nur das Mindesthaltbarkeitsdatum oder die falsche Lagerung sorgt für verfrüht weggeworfene Lebensmittel. Einiges gilt schlicht als nicht verwertbar. Wie etwa Kartoffelschalen, Karottengrün und Blumenkohlstrünke. Dass solche „Reste” ebenso gut schmecken können, wie das Gemüse selbst, weiß jedoch fast niemand. Wir verraten Ihnen fünf kreative Rezeptideen gegen die Lebensmittelverschwendung in den eigenen vier Wänden.