Kleiner Blechschaden Kleiner Blechschaden: Wann lohnt es sich, die Unfallkosten selbst zu zahlen?
18.09.2020, 04:00

Köln - Wer in Deutschland ein Auto zur Zulassung zum Straßenverkehr anmeldet, muss es auch versichern. Ob Haftpflicht, Teil- oder Vollkasko: Die zu zahlenden Beiträge richten sich zu einem großen Teil nach der Schadenfreiheitsklasse. Wer lange unfallfrei ist, zahlt weniger. Auch die kleinste Schramme kann sich jahrelang in den Beiträgen widerspiegeln. Da stellt sich die Frage, ob es sich lohnt, kleinere Blechschäden lieber selbst zu zahlen.