7 Tipps für Familien Wikinger, Lego und Osterfest: Was Familien mit Kindern am Wochenende erleben können
Wir verraten kurz und knackig, was Familien mit Kindern am Wochenende vom 18., 19. und 20. April in Sachsen-Anhalt zwischen Halle, Magdeburg und Dessau unternehmen können.

Theater, Tanzen und Osterfest - es gibt so viel zu erleben. Hier kommen unsere Tipps für Familien in der Übersicht:
- Osterfest im Deutsche-Bahn-Museum in Halle
- Oster-Wochenende und Kükenschlupf im Tierpark in Dessau
- Figurentheater "Dornröschen" in Halle
- XXL-Tennie-Party in Halle
- Spielzeug-Ausstellung in Zeitz
- Wikingerfestspiele auf der Burg Regenstein im Harz
- Lego-Ausstellung im Jahrtausendturm in Magdeburg
1. Osterfest im Deutsche-Bahn-Museum in Halle
Das Osterfest im historischen Ringlokschuppen des Deutsche-Bahn-Museums in Halle startet am Ostersamstag ab 10 Uhr mit einer Ostereiersuche und einer kreativen Bastelstation.
Eisenbahn-Fans können zudem die historischen Loks und eine Modellbahnlandschaft erkunden. Für Stärkung mit Kaffee und Kuchen sowie Bratwurst und Limo nach der anstrengenden Ostereiersuche ist gesorgt. Erwachsene zahlen drei Euro und Kinder 1,50 Euro.
Datum: 19. April, ab 10 Uhr, Berliner Straße 241, 06112 Halle
Lesen Sie auch: Noch mehr Tipps für das Osterfest! Die besten Tipps für Veranstaltungen und Ausflüge zu Ostern

2. Oster-Wochenende und Kükenschlupf im Tierpark in Dessau
In diesem Jahr steht das Osterfest im Tierpark Dessau ganz im Zeichen der Familie. Neben zahlreichen Osterlämmern bei den Harzer Ziegen, Karakul- und Schwarznasenschafen gibt es auch weiteren tierischen Nachwuchs zu entdecken.
Dank der Unterstützung der Dessauer Stadtwerke (DVV) sowie des Anhalt-Gutscheins erhalten Kinder bis einschließlich 12 Jahre über das gesamte Osterwochenende freien Eintritt.
Der Förderverein „Tierparkfreunde Dessau e.V.“, unterstützt von der Dessauer Wohnungsbaugesellschaft (DWG), überraschen die kleinen Gäste mit Ostereiern und süßen Leckereien im Eingangsbereich.
Ein besonderes Highlight ist auch in diesem Jahr wieder der traditionelle Kükenschlupf im Terrarium.
Datum: täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet, Querallee 8,
06846 Dessau-Roßlau

3. Figurentheater "Dornröschen" in Halle
Das Märchen „Dornröschen“ frei nach den Gebrüdern Grimm bringt Susa Ahrens auf die Bühne des Figurentheaters „Märchenteppich“. Das Puppenspiel ist für alle ab 4 Jahren geeignet und dauert circa 50 Minuten. Eine Anmeldung im Voraus ist erforderlich.
Datum: 19. und 21. April, jeweils 11 Uhr, Kleine Ulrichstraße 11, 06108 Halle

4. XXL-Tennie-Party in Halle
Ein letztes Mal vor der Sommerpause startet im halleschen Volkspark für alle 11- bis 16-Jährigen die XXL-Teenie-Party. Auf den Plattentellern drehen sich dann Charts-, EDM-, Techno-, Deutschrap-, 2000er & 2010er-Scheiben.
Datum: 19. April, 16 bis 20.30 Uhr, Schleifweg 8a, 06108 Halle

5. Spielzeug-Ausstellung in Zeitz
Die Sonderausstellung im Museum Schloss Moritzburg Zeitz "Kunterbunte Kinderträume" zeigt erstmalig eine bisher unveröffentlichte Auswahl an Kinderfahrzeugen aus dem umfangreichen Sammlungsbestand des Museums: Von Dreirädern und Rollern über Selbstfahrer bis hin zu formvollendeten Kinderautos wird eine vielseitige Palette des Fahrspaßes geboten.
Ergänzend dazu dürfen klassische Spielwelten wie Puppenstuben und Kaufmannsläden nicht fehlen. Detailgetreu ausgestattet und inszeniert, verwandeln sich die jeweiligen Exponate in kleine „Traumlandschaften“.
Datum: noch bis zum 21. April, Dienstag bis Sonntag 10 bis 16 Uhr, Schlossstraße 6, 06712 Zeitz

6. Wikingerfestspiele auf der Burg Regenstein im Harz
Vom Samstag bis Ostermontag finden die Wikingerfestspiele auf der Burg Regenstein bei Blankenburg (Harz) statt. Ab 10 Uhr erleben Besucher Handwerksvorführungen, eine Feuer- und Fakirshow sowie mittelalterliche Musik.
Kinder können sich im Axtwerfen probieren, Österliches basteln oder sich Geschichten aus der Zeit der Wikinger erzählen lassen. Auf dem Gelände hat der Osterhase zudem über 1.000 Eier versteckt.
Datum: 19. April bis 21. April, ab 10 Uhr, Burg und Festung Regenstein, Am Platenberg, 38889 Blankenburg

7. Lego-Ausstellung im Jahrtausendturm in Magdeburg
Vom 18. April bis 30. Juni 2025 wird der Jahrtausendturm Magdeburg im Elbauenpark zum Treffpunkt für Technik und LEGO®-Fans! Die Sonderausstellung LEGO®mobil zeigt beeindruckende Fahrzeugmodelle von Axel Duschek - von klassischen Rennwagen bis hin zu motorisierten Hightech-Konstruktionen. Hier trifft LEGO®-Technik auf Ingenieurskunst im Miniaturformat.
Datum: ab 18. April, 10 Uhr, Tessenowstraße 5a, 39114 Magdeburg
Mit unserem Familien-Newsletter wissen Eltern immer, wohin sich ein Ausflug mit den Kids lohnt oder was in Kita, Schule, Erziehung sonst noch wichtig ist.