1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Erziehen ohne Schimpfen: Erziehen ohne Schimpfen: Wie Eltern gelassen bleiben, statt ihre Kinder anzuschreien

Erziehen ohne Schimpfen Erziehen ohne Schimpfen: Wie Eltern gelassen bleiben, statt ihre Kinder anzuschreien

Von Tanja Wessendorf 11.09.2019, 14:30
Erziehen ohne Schimpfen geht, Eltern müssen aber an den Stolperfallen im Alltag arbeiten.
Erziehen ohne Schimpfen geht, Eltern müssen aber an den Stolperfallen im Alltag arbeiten. Getty Images/iStockphoto

Köln - Gerade im Alltag ist es mit Kindern oft stressig. Immer wieder gibt es Streit beim Zähneputzen oder Anziehen. Obwohl sie sich fest vorgenommen haben, ruhig zu bleiben, schimpfen viele Eltern dann mit ihren Kindern. Sie glauben, dass es anders nicht funktioniert. Nicola Schmidt hat ein Buch darüber geschrieben, warum Schimpfen nicht funktioniert und wie wir es uns einfacher machen können. Im Interview spricht Nicola Schmidt über die größten Stolperfallen und wie wir sie umgehen können, um ein entspannteres Familienleben zu führen.