Die Vogelspinne im Wohnzimmer
München/gms. - «Besonders beliebt ist derzeit der grüne Leguan», weiß DietrichJelden vom Bundesamt für Naturschutz (bfn) in Bonn. Die Art, die fastausschließlich aus Nachzuchten in den Ursprungsländern stammt, machtmit 16 000 bis 18 000 Tieren fast 40 bis 50 Prozent der inDeutschland eingeführten Reptilien aus - laut Jelden ist sie ein«Einsteiger-Tier». Das Reptil, das bis zu zwei Meter lang werdenkann, sei verhältnismäßig einfach zu halten, fresse Pflanzen undwerde sogar zahm, so der Experte in Sachen Artenschutzrecht.
Vor dem Kauf eines exotischen Tieres sollten Interessenten sichallerdings intensiv mit dem Tier und seinen speziellen Ansprüchenbeschäftigen. Denn viele Reptilien, Insekten oder Spinnen sind soanspruchsvoll in ihrer Haltung, dass sie keineswegs für Anfänger inder Tierhaltung geeignet sind. Die Vogelspinnen von Yvonne Bäumchenaus Düsseldorf zum Beispiel werden auf jeden Fall nicht zahm. Je nachArt können sie sogar mehr oder weniger aggressiv sein.
So ist die fast schon tief-blauschwarz-glänzende Brasilian black(Grammostola pulchra) noch am ehesten für Vogelspinnen-Einsteigergeeignet. Dagegen ist die Tigervogelspinne (Poecilotheria regalis),deren Gift eines der stärksten ist, auch die aggressivste. «ZumStreicheln sollte man sich auf jeden Fall ein anderes Tier zulegen»,so Yvonne Bäumchen.
Auch in Bezug auf die Haltung sind Vogelspinnen keineAnfänger-Tiere. Zunächst unterscheiden sich baumbewohnende Spinnen,die hauptsächlich in den feuchtwarmen Tropen vorkommen, vonbodenbewohnenden Arten, die oft in trockenen Wüstengebietenanzutreffen sind. Manche mögen es warm, mit Temperaturen bis zu 28Grad Celsius. Im Hochland beheimatete Tiere kommen auch mitZimmertemperaturen zurecht. Je nach Art und Herkunftsgebiet müssenalso im Terrarium ganz spezielle Bedingungen vorherrschen - bei Spinnen wie bei allen anderen Exoten.
Halter, die weder Zeit noch Lust haben, das Futter selbst zu fangen, können Insekten-Mahlzeiten im Zoohandel kaufen. Andere Tiere allerdings verschmähen diese Kost. Die Stabheuschrecken, Gespenstschrecken oder die Wandelnden Blätter, bevorzugen Brombeer-Blätter oder Johanniskraut. «In der Regel muss man ein bis zweimal die Woche Nachschub holen, meist reicht dazu ein Gang in den Wald.
Wenn die Voraussetzungen nicht stimmen, wird das Zusammenleben sowohl für den Halter als auch für das Tier zum Stress. Ein Beispiel dafür, wie gut man sich vor dem Kauf eines exotischen Haustieres informieren sollte, sind amerikanische Schmuckschildkröten. Da ist zunächst die Größen-Frage. «Wenn die Schildkröten als Jungtiere gekauft werden, sind sie oft nur Fünfmarkstück-groß», so Birgit Rödder von der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie undTerrarienkunde (dght) in Rheinbach. Ausgewachsene Tiere können je nach Art eine Größe von bis zu 30 Zentimetern erreichen. «Außerdem darf man auch nicht vergessen, dass die Schildkröten mit 20 bis 50 Jahrenrecht alt werden».
Der Kauf von exotischen Tieren kann über spezialisierte Händler, entsprechende Tierbörsen oderprivate Züchter erfolgen. Käufer sollten darauf Wert legen, dass ihr Tier aus Nachzuchten stammt. Wer ein Tier erwirbt, das streng geschützt und unter den Anhang-A des WashingtonerArtenschutzabkommens fällt, benötigt in jedem Fall eineHerkunfts-Bescheinigung.