Dessert Dessert: Dekorative Fäden aus Zucker
Halle/MZ. - Ein phantasievollesDessert kann aus einem Menü etwas ganz Besondereszaubern. Nicht nur die zimtduftenden Bratäpfelmit Vanilleeis oder ein üppiger "Mohr im Hemd"bringen einen Vorgeschmack auf Weihnachten.Witzige Kreationen aus Milch und Sahne, verschönertmit Zuckerfäden und Schokodekor, können selbstDessert-Muffel erweichen. Und sie sind ganzleicht nachzukochen. Kalorienbomben müssendie süßen Feuerwerke keineswegs sein: "Eskommt ganz auf die Menge an. Eine Mousse siehtnach mehr aus als sie ist", sagt Alex Thiel,der sein Profi-Wissen in einem gemeinsamenKochkurs von "Aramark" und "Nestlé" im Hausder Mitteldeutschen Zeitung an Hobby-Köcheweitergab. Sein Tipp: "Nach einem üppigenMenü machen kleine, aber feine Portionen unterschiedlicherDesserts mehr Appetit als eine Riesen-Portion."
Panna Cotta, in einer Pyramiden- oder anderenMini-Form aus Silicon erkaltet, umgeben miteinem feinen Gespinst aus Zuckerfäden unddekoriert mit einem Klecks fertig gekaufterRote Grütze und Schokofrüchten - das ist nurein Hauch von einem Dessert, aber optischein Kunstwerk. Wie auch drei kleine Nockenunterschiedlicher Mousse, zum Beispiel mitErdbeer-, Schoko- und Kaffee-Aroma, angerichtetauf einem pistazienverzierten Teller. Thiel:"Mousse lässt sich übrigens leichter mit einemEisportionierer in gleich große Kugeln einteilenals mit zwei Löffeln."
Eine Idee für ein Weihnachtsdessert hat derKüchenmeister ebenfalls parat: Lebkuchen kleinhacken und als Aroma unter eine Vanille-Mousse-Cremegeben, das Ganze auf Oblaten spritzen. DieHerstellung von Zuckerfäden wie von Schokodekorationist denkbar einfach. Für Zuckerfäden 200 MilliliterWasser und 400 Gramm Zucker etwa fünf Minuten aufkochen. "Die Masse ist fertig,wenn beim Reiben und Auseinanderziehen vonzwei Gabeln Fäden entstehen", so Alex Thiel.Den karamellisierten Zucker vom Herd nehmenund über einem ausgebreiteten Blatt Backpapierzu Fäden spinnen: Dafür benötigt man einenspeziellen Schneebesen, der statt eines Drahtgeflechtskleine Kugeln an den Enden der Drahtstäbehat. Schneebesen in die Zuckermasse eintauchen,auf das Backpapier tippen, langsam hochziehen.Simpel sind auch Schokofrüchte herzustellen.
Dafür ganze Früchte wie Erdbeeren oder Physaliszur Hälfte in geschmolzene Kuvertüre tauchenund auf Backpapier trocknen lassen. Die restlicheKuvertüre kann in eine kleine Tüte eingefülltwerden, mit der Muster und kleine Bilder aufdas Backpapier gespritzt werden können. Dickgenug aufgespritzt, lassen sie sich leichtabnehmen, nachdem man sie im Kühlschrank erkaltenließ. Dekorativ ist auch einfacher Fertig-Blätterteig,in Rauten oder andere Formen geschnitten,der vor dem Backen mit braunem Zucker bestreutwurde.
Kochtipps von Profis gibt es als Kochkursebei fast allen Volkshochschulen. Lehrgängeauch bei der "Akademie der Hotellerie" imHotel "Vier Jahreszeiten" in Aschersleben(Ruf: 03473/922111), im Culinary CultureKochzentrum in Sandersdorf bei Bitterfeld (Ruf: 03493/81556) oder im Maggi-Kochstudioin Leipzig (Ruf: 0341/1497774)