1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Coming-Out des Kindes: Coming-Out des Kindes: "Eltern dürfen auch zugeben dass sie erstmal überfordert sind"

Coming-Out des Kindes Coming-Out des Kindes: "Eltern dürfen auch zugeben dass sie erstmal überfordert sind"

Von Isabell Wohlfarth 09.10.2020, 12:00
Wenn sich das eigene Kind als schwul, lesbisch oder bisexuell outet, ist das für viele Eltern nicht leicht – besonders am Anfang.
Wenn sich das eigene Kind als schwul, lesbisch oder bisexuell outet, ist das für viele Eltern nicht leicht – besonders am Anfang. picture alliance / dpa

Köln - Wenn Eltern vermuten, dass ihr Kind lesbisch, schwul oder bi sein könnte – sollten sie es darauf ansprechen oder lieber warten, bis das Kind damit auf sie zukommt?
Jürger Piger: Ich würde eher davon abraten, spontan nachzufragen, wenn man die Vermutung hat. Das könnte eine Tür zuschlagen. Es gibt ja selten eindeutige Signale, dass ein Kind schwul, lesbisch oder bi ist. Ich erlebe hier in der Beratung oft ungeduldige Eltern, die unbedingt möchten, dass das Kind es ihnen jetzt endlich sagt. Aber jedes Kind braucht seine eigene Zeit. Und die sollten die Eltern ihm auch zugestehen.