1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Comeback: Comeback: Der Mantel ist wieder Favorit

Comeback Comeback: Der Mantel ist wieder Favorit

Von Kai Portmann 05.08.2004, 11:14
Mit Plüsch und Tweed in die City: Halblange Mäntel mit großem dramatischen Kragen sind jetzt Trend. (Foto: dpa)
Mit Plüsch und Tweed in die City: Halblange Mäntel mit großem dramatischen Kragen sind jetzt Trend. (Foto: dpa) H&M

Krefeld/Hamburg/dpa. - Jahrelang war er abgemeldet, nunerlebt er seine Wiedergeburt: Der Mantel ist wieder da. Wer in derkommenden Herbst- und Wintersaison nicht nur warm, sondern auchmodisch verpackt sein will, kommt nach dem Willen der internationalenDesigner am Mantel nicht vorbei. Vor allem der klassische Wollmantelist wieder in. Doch auch Parkas und sportliche Jacken, die dem Mantelden Rang abgelaufen hatten, spielen in den Kollektionen weiter einegroße Rolle.

Dass der Mantel zum Favoriten der Saison avanciert ist, verdankter dem Rückgriff der Modeschöpfer auf die sechziger und achtzigerJahre. «Blazer-Mäntel im Stile von Jackie Kennedy und taillierteMäntel sind wichtig, aber die Schultern sind nicht so breit wie inden achtziger Jahren», sagt Petra Claeßens, Haute-Couture-Schneiderinund Präsidentin des Deutschen Modeinstituts (DMI) mit Sitz inKrefeld.

Der Blazer-Mantel für die Dame ist eng geschnitten, sein Kragenklein. In der Länge pendelt er sich rund um das Knie ein, bisweilenbleibt er in der Version «mini-kurz» auch weit darüber. «Die Mäntel,die von den achtziger Jahren inspiriert sind, reichen hingegen meistbis zur Wadenmitte», geben die Experten vom zweiten DeutschenMode-Institut mit Sitz in Köln einen weiteren Trend vor.Unverzichtbar für diese Form des Mantels: ein Gürtel fixiert dieTaille. Eine weitere Reminiszenz an die Achtziger sind «großedramatische Kragen, die entweder den Kopf hoch umrahmen oderschalartig weich die Vorderfront drapieren».

Ob nun eng geschnitten oder tailliert, auch für Damen mit großenGrößen ist die neue Mantel-Mode durchaus tragbar, meint PetraClaeßens. Ihre Tipps für gelungene Kombinationen: «Ein Blazer-Mantelmit Marlene-Hose und Stiefeln oder gerne auch ein knielanger Mantelmit Gürtel oder ein fast bodenlanges Modell.» Gut tragbar sei auchder Mantel in Cape-Form.

Aus der jungen Mode ist der Mantel in der aktuellen Herbst- undWinter-Saison ebenfalls nicht wegzudenken. «Unentbehrlich», heißt derKommentar bei Hennes & Mauritz in Hamburg. Ganz auf Figur geschnittenoder klassisch gerade gearbeitet wird er für weibliche Kundenangeboten, Männern werden ein einfacher dreiviertellanger Mantel oderein Dufflecoat empfohlen.

Doch neben dem Mantel können sich auch die Lieblinge dervergangenen Jahre noch gut behaupten. «Der Parka ist weiter eingroßes Thema», sagt Brigitte Poluschinski vom Otto Versand inHamburg.

Auch im gehobenen Sortiment darf das gute Stück, mit allerleiAccessoires aufgepeppt, nicht fehlen. Hugo Boss etwa bietet impelzgefütterte Parkas für Herren an. Zur Kollektion gehören hier auchDufflecoats mit Kapuze, figurbetonte Trenchcoats oder Lederjacketsund -blousons in Kroko-Optik. Aus dem Hause Timberland kommt ein«3-in-1 Snorkel Waterproof Parka», ein Funktionskleidungsstück mitzusätzlicher Innenjacke, windschützender Druckknopfleiste und vielenpraktischen Taschen.

Auch Steppjacken zählt Modeinstitut-Chefin Petra ClaeßensModeinstitut zu den Dauerbrennern. Weiterhin angeboten würdenaußerdem sportliche Daunenblousons sowie Biker- und Fliegerblousonsmit Fellkragen.

Damit die die kalten Tage zumindest modisch nicht zu düsterwerden, haben die Designer die Palette der saison-typischen FarbenSchwarz, Grau, Braun oder Blau kräftig aufgefrischt. Bei Hugo Bosssorgen beispielsweise Grasgrün und Magenta für hellere Akzente, beiH&M erfüllen Fuchsie, Lavendel und Gelb den gleichen Zweck.

«Schwarz und Grau ist für den Winter immer ein Thema, aber diesesMal kombiniert mit knalligeren Farben», hält DMI-Präsidentin Claeßensfest. Bei ihren eigenen Kreationen bevorzugt sie Lila, Flieder oderPink. «Die optimistische Farbauswahl des Sommers zieht sich auch inden Herbst und Winter.»