Co-Parenting Co-Parenting: Wie man eine Familie gründet, ohne ein Paar zu sein
31.07.2020, 09:46

Köln - Familie: Das bedeutete zumindest in der Werbung lange Zeit Mutter-Vater-zwei-Kinder-Haus-und-Hund. Also: Mann und Frau verlieben sich, heiraten, bekommen Kinder und bleiben ein Leben lang zusammen. Dieses Bild ist schon lange überholt. Heute leben Menschen mit den unterschiedlichsten Verbindungen als Familie zusammen. Es gibt Patchworkfamilien, bei denen sich Paare mit ihren Kindern aus vorherigen Beziehungen zusammenfinden und vielleicht noch ein gemeinsames Kind bekommen. Mütter oder Väter, die alleine mit ihren Kindern leben oder die sogenannten Regenbogenfamilien, bei denen homosexuelle Paare Kinder haben.