1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Chai-Tee: Chai-Tee: Mit Ingwer und Nelken

Chai-Tee Chai-Tee: Mit Ingwer und Nelken

Von Monika Beutgen 25.09.2003, 15:24

Halle/MZ. - Schwarzer Tee, verschiedene Gewürze, ein Schuss heiße Milch und dazu Honig oder Zucker - so lieben die Inder ihr Nationalgetränk. Inzwischen ist Chai-Tee auch bei uns ein Trendgetränk.

Chai beschreibt die traditionelle Art, nach der in Indien Tee zubereitet wird. Bei der klassischen Rezeptur kommen zum schwarzen Tee Gewürze wie Kardamom, Ingwer, Zimt, Nelken, Fenchel und Anis. Ursprünglich stammt das Rezept aus der ayurvedischen Gesundheitslehre, in der diese Gewürze ihren festen Platz haben.

Seit Jahrhunderten schätzen die Inder die wohltuende Wirkung des Tees. Aus Ayurveda-Sicht ein klarer Fall: In der traditionellen Gesundheitslehre wirkt jede Heilpflanze sowohl auf den Körper als auch auf die Seele des Menschen. Das im Tee enthaltene Koffein belebt, regt aber nicht auf. Kardamom wirkt verdauungsfördernd, beruhigt den Magen und hilft bei Erkältungen. Glaubt man der indischen Gesundheitslehre, soll das Gewürz zudem für neue Energie sorgen und die Lebensfreude steigern. Ingwer wirkt krampflösend, appetitanregend, verdauungsfördernd und stärkt das Immunsystem.

Traditionell wird Chai in einer Schale mit Untertasse serviert - nicht ohne Grund: Denn alle, die es eilig haben, gießen gewöhnlich etwas Tee zum Abkühlen in die Untertasse, um ihn so schneller trinken zu können.