1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Auto
  6. >
  7. Tolles Design : Tolles Design : Kultige Wohnwagen aus alten VW-Bullis

Tolles Design  Tolles Design : Kultige Wohnwagen aus alten VW-Bullis

29.04.2014, 13:03
Der Bulli-Wohnwagen entstand ursprünglich aus zwei Heckteilen des T1.
Der Bulli-Wohnwagen entstand ursprünglich aus zwei Heckteilen des T1. Dub box Limited Lizenz

Von hinten sehen die stylischen Wohnwagen aus wie ein typischer Bulli von Volkswagen. Auch von der Seite stimmt das Design, die Fenster, die Lufteinlässe – doch einen großen Unterscheid gibt es: das Fahrzeug hat nur eine Achse und zwar in der Mitte. Vorne verrät spätestens die Anhängerkupplung, dass es sich hierbei nicht um einen Bus, sondern um einen Wohnwagen des britischen Herstellers „Dub Box Ltd“ handelt. Zudem fehlt das VW-Zeichen.

Ein Wohnwagen für Kinder und den Hund

Angefangen hatte es damit, dass die leidenschaftlichen Camper Matt Clay und seine Frau Becky mit ihren drei Kindern und ihrem Hund in den Camping-Urlaub fahren wollten, doch ihr Bulli bot nicht mehr genügend Platz. Und da ein normaler Wohnwagen zu schwer für den kleinen VW-Bus gewesen wäre – und auch nicht stylisch genug – baute sich Matt Clay kurzerhand seinen eigenen.

Der gelernte Mechaniker kaufte zwei T1-Heckteile, schweißte diese zusammen und baute eine Form. Daraus wiederum entnahm er eine Hülle aus Fiberglas, die er auf ein Fahrgestell montierte. So entstand die erste Dub Box.

Drei verschiedene Variationen

Mittlerweile werden die Bulli-Mobile in unterschiedlichen Ausführungen verkauft. Die Standard Dub Box ist 4,89 Meter lang und wiegt rund 600 Kilogramm. Die Farbe darf der Kunde bestimmen. Der Preis liegt bei 16.700 Euro. Dafür gibt es unter anderem einen Gas-Herd, einen CD-Player mit MP3-Station, Stereoboxen, LED Licht und Rauchmelder.

Für bereits 11.700 Euro gibt es die Shortie-Version. Diese ist lediglich 2,70 Meter lang und bietet Platz für ein 1,88 Meter langes Bett, eine kleine Küchenecke, Kühlbox und einen Tisch. Wer Zeit und weniger Geld hat, kann sich für 6000 Euro eine leere Hülle kaufen und sich seine persönliche Dub Box bauen.

Selbst als Imbiss-Bulli ist der Wohnwagen erhältlich. Dann wird aus der Dub Box eine Tuck Box, bei der sich das Dach hochklappen lässt und auf der Seite eine Theke installiert wird. So kann der Verkäufer sich in den Wohnwagen stellen und seine Kunden draußen bedienen. Der Preis liegt bei rund 16.100 Euro. (rk, dmn)

Bunt und kultig – Bestaunen Sie in der Bilderstrecke den Bulli-Wohnwagen.

Der Kunde kann bestimmen, welchen Anstrich der Wohnwagen bekommt.
Der Kunde kann bestimmen, welchen Anstrich der Wohnwagen bekommt.
Dub box Limeted Lizenz
Aus den beiden Sitzbänken und dem Tisch wird ein Bett für zwei – und auch der Hund findet noch Platz.
Aus den beiden Sitzbänken und dem Tisch wird ein Bett für zwei – und auch der Hund findet noch Platz.
Dub box Limited Lizenz