Terminator-Bolide Terminator-Bolide: Arnold Schwarzenegger verkauft seinen Unimog

Die Firma Merex aus Gaggenau baute damals den Unimog für Arnold Schwarzenegger um, jetzt übernehmen sie auch den Verkauf. Auf der Internetseite des Unternehmens heißt es „Herr Schwarzenegger möchte das Fahrzeug veräußern, weil er sich für eine andere Ausführung entschieden hat.“
Auch ein Terminator mag es eben bequem, der österreichische Schauspieler sucht daher ein Auto mit vollautomatischem Getriebe. Dieses jedoch passt nicht in den Unimog.
Ein 320-PS-Unimog für den Terminator
2012 kam Schwarzenegger auf die deutsche Firma zu und ließ sich seinen persönlichen Unimog bauen. Auf Arnis Wunsch flog der originale 218 PS starke Vierzylinder-Motor raus und wurde durch einen Sechszylinder ersetzt. Jetzt schlummern – nach Angaben von Merex – mindestens 320 PS in dem Riesen-Diesel. Das Fahrgestell ist übrigens noch aus dem Jahr 1977.
Auf der Pritsche wurde eine Sitzbank eingebaut, dort finden bis zu vier Personen Platz. Fahrer und Beifahrer machen es sich auf luftgefederten Sitzen gemütlich. Eine Rückfahrkamera und spezielles Fernlicht für vorne und hinten sorgen für den nötigen Durchblick.
Eine Klimaanlage darf da natürlich auch nicht fehlen. Zudem kann der Reifendruck automatisch reguliert werden. Ein Überrollbügel und eine per Fernbedienung steuerbare Seilwinde helfen im Gelände.
Hollywood auf dem Armaturenbrett
Lediglich 2100 Kilometer stehen mittlerweile auf dem Tacho. Viel interessanter ist jedoch, was neben dem Tacho steht – nämlich eine Signatur des Schauspielers auf dem Armaturenbrett. Soviel Hollywood-Glamour und Ausstattung haben natürlich ihren Preis – der Unimog kostet stolze 208.250 Euro.
In der Bilderstrecke sehen Sie mehr Bilder von Arnold Schwarzeneggers Unimog.

