Sparsamkeit bei Tempo 300: Audi-Sportwagen R8 mit V12-Diesel
Detroit/dpa. - Audi öffnet dem Diesel den Weg in die letzte Domäne des Benzinermotors: Auf der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit (bis 27. Januar) wurde mit der Studie R8 V12 TDI Concept der erste Supersportwagen mit Selbstzünder enthüllt.
Für den Prototypen wurden laut Vorstandschef Rupert Stadler Erfahrungen aus dem Rennsport genutzt - mit einem R10 TDI genannten Rennwagen hat Audi zweimal die 24 Stunden von Le Mans gewonnen.
Während der Rennmotor aus 5,5 Litern Hubraum 405 kW/550 PS schöpft, kommt die bislang nur für den Geländewagen Q7 vorgesehenen Serienversion des Zwölfzylinders bei nun sechs Litern Hubraum auf 368 kW/500 PS, teilte Audi bei der Messe mit. Das maximale Drehmoment wird mit exakt 1000 Newtonmetern (Nm) angegeben. Aus dem Stand soll der Zweisitzer in 4,2 Sekunden auf Tempo 100 beschleunigen, die Höchstgeschwindigkeit liege bei über 300 Stundenkilometern. Dabei verbraucht der Wagen laut Audi im Durchschnitt weniger als zehn Liter und sei damit sparsamer als manches Mittelklasse-Modell, sagte Motorenentwickler Michael Dick.
Ob und wann der Diesel tatsächlich im Sportwagen Einzug hält, ließ Audi in Detroit noch offen. Doch eine Serienproduktion gilt als sehr wahrscheinlich: Der Motor werde für den Q7 ohnehin entwickelt, die Modifikationen am Fahrzeug seien fast ausschließlich stilistischer Natur - große Hindernisse auf dem Weg in die Serie könne es also nicht geben, hieß es am Messestand.