Radträger-Test deckt Mängel auf
Stuttgart/dpa. - Bei Fahrradhalterungen für das Autodach gibt es deutliche Qualitätsunterschiede. Das ergab ein Test des Automobilclubs ACE und der Sachverständigenorganisation GTÜ.
Untersucht wurde, wie sich sechs aktuelle Halterungen bei schnellen Ausweichmanövern sowie beim City-Crashtest mit 30 km/h verhalten. Zwar flog bei keinem Kandidaten das Rad vom Dach. Bei drei Produkten verbogen sich jedoch einzelne Teile oder brachen ab - zum Beispiel Stützrohre und Grundplatten.
Testsieger mit einem «sehr empfehlenswert» wurde nach ACE-Angaben der Radträger Pro Ride 591 vom Hersteller Thule (95 Euro). Auch der Originalträger New Alustyle von Mercedes (129 Euro) erhielt diese Note. Er wurde jedoch außer Konkurrenz getestet, da er nur für Mercedes-Fahrzeuge geeignet ist. Ein «empfehlenswert» erhielten die Modelle Discovery von Montblanc (130 Euro), Giro AF von Atera (89 Euro) und Classic von d.Frey (69 Euro). Mit einem «bedingt empfehlenswert» landete der Träger BICI 2000 ALU von Fabbri (60 Euro) auf dem letzten Platz.