Porsche Porsche: Sechs Zylinder für den Panamera
Halle/MZ/HUK. - Da ging das Panamera-Vergnügen bisher bei 84 110 Euro los, nun wird das schon ab 75 899 geboten. Aber das Signal ist eindeutig: Mit weniger Hubraum wird weniger verbraucht, der Motor läuft umweltfreundlicher als die Achtzylinder und die Leistung reicht allemal für sportliche Fahrweise.
Der erste Sechszylinder der Porsche-Serienproduktion bietet 300 PS (220 kW). 400 Nm Drehmoment sind über ein relativ breites Drehzahlband verfügbar und rein rechnerisch kommt der Wagen besser vom Fleck, denn er ist um gut 30 Kilo leichter als die großen Panamera-Brüder. Von denen hat er diverse konstruktive Vorzüge geerbt wie u. a. deren Benzindirekteinspritzung, die Start-Stopp-Automatik, bedarfsgeregelte Ölpumpe oder auch die "Sportaste". Sie ist serienmäßig und beeinflusst auf Wunsch elektronisch die Motorabstimmung.
Ab Werk gibt es den kleinen Panamera mit Hand geschaltetem Sechsganggetriebe und Hinterradantrieb. Beim Allrad-Modell gehört die Sieben-Gang-Automatik zum Serienumfang. Dabei sorgt das Doppelkupplungsgetriebe für einen Gangwechsel ohne Zugkraftunterbrechung.
Auf dem Papier steht ein Verbrauch von 9,6 Liter pro 100 Kilometer für die Version mit Allradantrieb und Doppelkupplungsgetriebe. Hand geschaltet und mit Hinterradantrieb ausgestattet werden 11,3 Liter versprochen. Beide Modelle schaffen so um die 260 km / h, aber da wird es nichts mit den CO-Werten von 265 g / km, was immer noch viel, aber deutlich weniger ist als der Wert, der in den Achtzylindern gemessen wird.