Neuer Geländewagen Neuer Geländewagen: Der Opel Antara startet Ende des Jahres

Rüsselsheim/dpa. - Der Antara erhält im Gegensatz zum Messeauto fünfstatt drei Türen und hat seine Publikumspremiere auf dem PariserAutosalon (30. September bis 15. Oktober). Noch in diesem Jahr solldas Fahrzeug dann zu den Händlern kommen. Die Preise beginnen nachAngaben von Marketing-Chef Alain Visser bei 26 850 Euro.
Der Antara folgt stilistisch der aktuellen RüsselsheimerDesignlinie und trägt eine «Bügelfalte» auf der Motorhaube und einebreite Chromspange mit Opel-Blitz im Kühlergrill. Dazu gibt esausgeformte Flanken sowie auffällige Schutzelemente, die dem Antaraeinen robusten Anstrich geben sollen. Der Fünftürer ist laut Opel nur4,57 Meter lang und benötigt nicht mehr Parkraum als eineMittelklasse-Limousine. Die Breite beträgt 1,85, die Höhe 1,70 Meter.
Innen gibt es laut Opel das Ambiente einer Limousine mitsportlichen Sitzen. Darüber hinaus hebt der Hersteller die«großzügigen» Platzverhältnisse hervor: Anders als das technischweitgehend baugleiche Schwestermodell Chevrolet Captiva mit Platz fürbis zu sieben Passagiere wird es den Antara nur als Fünfsitzer geben.
Kunden haben laut Opel zunächst die Wahl zwischen drei Motoren: Ander Spitze steht dabei ein V6-Benziner aus Vectra und Signum, der bei3,2 Litern Hubraum auf 165 kW/224 PS kommt und serienmäßig mitAutomatikgetriebe bestückt wird. Als zweiten Benziner gibt es einen2,4 Liter großen Vierzylinder mit 104 kW/141 PS. Beim Diesel setztOpel zunächst auf einen 2,0-Liter mit 110 kW/150 PS, der mitFünfgangschaltung oder Automatik geliefert wird.
Übertragen wird die Kraft mit einem variablen Allradantrieb, derlaut Opel die Vorteile einer angetriebenen Vorderachse mit deneneines permanenten Vierradantriebes verbindet. Das System soll in dieABS- und die ESP-Steuerung integriert sein. Dazu gibt es serienmäßigeinen hydraulischen Bremsassistenten, einen Überschlagschutz sowieeine Bergabfahrhilfe. Als Option steht zudem dasAnhänger-Stabilitätsprogramm TSA zur Verfügung.