MZ-Vorstellung: Aprilia Atlantic MZ-Vorstellung: Aprilia Atlantic: Maxi-Roller mit Kraft und Pfiff
Halle/MZ. - Spät kommt er, doch er kommt:Der Maxi-Roller Aprilia Atlantic 500, derschon im Dezember 2000 auf dem Zweirad-Salonin Bologna erstmals zu sehen war, ist im Laufedes März und April nun endlich bei den Händlern.
Der elegant gezeichnete Luxus-Roller der 500erKlasse ist mit einem vom Konkurrenten Piaggiobezogenen Einzylinder-Viertaktmotor mit einerMaximalleistung von 29 kW/39 PS ausgestattetund kostet in Deutschland 6999 Euro. Nachdemsich im vergangenen Jahr gezeigt hat, dassdie zweizylindrigen Maxi-Roller von Hondaund Yamaha dem weitaus preisgünstigeren, aberdafür nur einzylindrigen Suzuki Burgman 400stückzahlmäßig nicht das Wasser reichen konnten,darf man gespannt sein, wie sich der neueAprilia verkauft.
Die ersten Fahreindrücke waren überwiegendpositiv: Das Fahrwerk offenbart keine Schwächenbei Geradeauslauf und Kurvenfahrt, erscheintaber etwas hart gefedert; insbesondere sprichtdie vordere Gabel hart auf Kanten an. DieKombi-Bremse macht ihre Sache gut; ein ABSwird - gegen Mehrpreis - aber frühestens 2003lieferbar sein. Der Einzylinder-Motor istausreichend leistungsfähig; das stolze Gewichtvon 228 Kilogramm lässt sich trotz 154 km/hTopspeed nicht verleugnen. Dafür ist der Verbrauchmit knapp fünf bis maximal sechs Litern Superpro 100 km noch akzeptabel.
Das Platzangebot des Aprilia für die Passagiereist füllig, der Windschutz der Verkleidungprima gelungen. Mit dem Stauraum sieht esdagegen weniger gut aus: Zwei Integralhelmeschluckt die Ablage unterm Sitz leider nicht.Auch das Fach in der Frontverkleidung istsehr klein ausgefallen. Im Verhältnis zu denAußenmaßen kommt in diesem Punkt Enttäuschungauf. Dass der Focus der Entwickler stark aufdem Punkt Eleganz lag, ist dem Aprilia Atlanticanzusehen: Seine Linie ist von der Drei-Scheinwerfer-Frontbis zum Heck mit Zusatz-Bremsleuchte gelungen.
Insgesamt ein gelungener, in sich runder Rollerder Luxuskategorie. Seine Unvollkommenheiten(Stauraum, Rückspiegel, mickrige Hupe) sind- je nach Einstellung - verschmerzbar; seineVorzüge (Fahrwerk, Bremse, Windschutz, Licht,Verarbeitung) sichern dem Aprilia Atlantic500 einen guten Platz im Kampf um den Kunden.