1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Auto
  6. >
  7. MZ-Test: Fahrzeugkauf im Internet: MZ-Test: Fahrzeugkauf im Internet: Wunschauto aus dem Netz

MZ-Test: Fahrzeugkauf im Internet MZ-Test: Fahrzeugkauf im Internet: Wunschauto aus dem Netz

Von Annekatrin Köhler 11.05.2001, 13:36

Halle/MZ. - In Sekunden ein neuesAuto im Internet kaufen? Der Opel-Werbesloganklingt gut. Wir haben uns mal eingeklickt,bei Opel, und die Probe gemacht.SechsModelle stehen zur Auswahl. Vom kleinsten,dem Opel Agila, über den Opel Astra bis zumgrößten, dem Opel Omega.

Gleich auf der Eingangsseite findet der Webkauf-Besucheralle sechs Modelle mit kleinen Abbildungen,Angaben zum Hubraum und Preis. Erster Schritt:Modell auswählen. Der Astra soll es sein.1,2 Liter Hubraum, 23900 Mark. Doppelklick,die nächste Seite kommt. Mein ausgewähltesModell erscheint in größerem Format, leidernur im Profil. Front- und Rückseite kann ichnur erahnen.

Welche Farbe? Vier stehen zur Auswahl. Maisgelb,Casablancaweiß, Königsblau und Arubablau.Ich entscheide mich für Arubablau. Das Modellauf dem Bildschirm verfärbt sich blau-leuchtend.Ein kleines Viereck gibt die Innenausstattungmeines zukünftigen Autos wieder. Die Sitzbezügesind Ebenholzschwarz. Mehr Informationen gibtes nicht. Ein Bild vom Cockpit kann ich mirnicht machen. Mehr Details zur Ausstattunggibt es auf dem gleichnamigen Link. Ein Ex-tra-Fenster öffnet sich, technische Datenzum Auto erscheinen, Angaben über Airbag,Räder, Sicherheit, Sitze, Radio und weiterewerden aufgeführt. Eine Klimaanlage wäre nichtschlecht, denke ich. Doch fehlt die Optionder eigenen Ergänzung.

Bestellen. Bevor man die Reservierung endgültigper E?Mail abschickt, kann man sich über dieFinanzierung des Autos informieren, sich einVersicherungsangebot einholen, seinen Gebrauchtwagenin Zahlung geben und nach einem Opel-Webcar-Händlerin der Nähe suchen. Leasing oder Finanzierungoder beides, erst leasen, dann kaufen, stehtzur Auswahl.

In eine vorgegebene Tabelle gebe ich Anzahlungssummeund Laufzeit ein. Vorher habe ich das alteFahrzeug schätzen lassen. Schon nach wenigenSekunden steht das Angebot. Bei 16000 MarkAnzahlung und 36 Monaten Laufzeit bezahleich eine monatliche Rate von 242,70 Mark.Jetzt noch ein Angebot vom Opel-Versicherungsdiensteinholen, fertig. Jedenfalls theoretisch.Denn die Verträge werden beim Händler gemacht.Dessen Adresse besorge ich mir ebenfalls perMausklick. Postleitzahl und Stadt eingebenund schon erscheint eine Übersicht mit Anschrift,Internetadresse und Telefonnummer des Autohauses.

Ganz zum Schluss fülle ich ein Formular aus,online natürlich. Persönliche Daten werdendort abgefragt und eine Reservierungsgebührvon 100 Mark erhoben. Hilfe-Links, eine Hotlineoder Kontakt zu einem speziellen Ansprechpartnerfehlen. Nur über die allgemeine Hotline vonOpel gibt es eventuell Auskunft. Ein Internet-Kundenberatersetzt sich dann mit Käufer und Händler inKontakt.

Zur Zeit ist der Internet-Autokauf auch beiOpel noch in der Testphase. Bis jetzt scheintdie Lust am virtuellen Autokauf eher begrenzt.Verkaufsberater Helge Wallrodt von Opel Mundtin Halle hat noch keine Erfahrungswerte mitdem Webkauf, den Opel seit März diesen Jahresanbietet. "Die Leute wollen sich in ein neuesAuto reinsetzen, es anfassen und eine eigeneAusstattung auswählen", meint Wallrodt. Zudemkönne man im Internet anders als im Autohausnicht handeln, dort bezahle man nach Listenpreis."Das Internet wird den Handel ergänzen, abernicht ersetzen können", meint der Verkaufsberater.Immer mehr Leute aber nutzten die Web-Seitender Autohersteller, um sich vorab schlau zumachen. Gekauft werde momentan noch liebervor Ort.

Autokauf in Sekunden? 57 Minuten und 13 Sekundenhat es gedauert, dann war die Online-Reservierungfür den Astra fertig. Knapp zwei Wochen, dannsteht der Neue vor der Tür. Nicht vor dereigenen, sondern vor der des Händlers. Denndie Formalitäten werden nicht per Mausklickerledigt, hier bleibt alles beim Alten.