Mazda gibt Fahrzeuge ab Baujahr 2002 für E10-Kraftstoff frei
Leverkusen/dpa. - Nach einigen europäischen Herstellern gibt nun auch Mazda Einzelheiten zur Verträglichkeit seiner Modelle mit den von der Bundesregierung geplanten E10-Kraftstoffen bekannt.
Der Sprit mit zehnprozentigem Ethanol-Anteil könne von allen Modellen der neuen Fahrzeuggeneration ab Baujahr 2002 mit Ottomotoren getankt werden, teilte Mazda Deutschland in Leverkusen mit. Das sind die Modelle Mazda 2 (ab 2003), Mazda 3 und Mazda 3 MPS (ab 2003), Mazda 5 (ab 2005), Mazda 6 und Mazda 6 MPS (ab 2002), Mazda MX-5 (ab 2005), Mazda CX-7 (ab 2007) und Mazda RX-8 (ab 2003). Ob auch ältere Modelle E10 vertragen können, werde derzeit noch geprüft, hieß es.
Bis 2010 sollen nach Plänen der Bundesregierung den Spritsorten Benzin und Super flächendeckend zehn statt bisher fünf Prozent Ethanol beigemischt werden. Unter Experten ist das umstritten, da sie insbesondere für Halter älterer Autos Nachteile befürchten. Da die Motoren in der Regel nicht für diese Spritmischung ausgelegt sind, müssten Betroffene in Zukunft das deutlich teurere Super Plus tanken. Dieses soll als einziger Ottokraftstoff in unveränderter Zusammensetzung angeboten werden.