Erhöhter Reifendruck hilft beim Spritsparen
Berlin/dpa. - Wer vor Beginn der Urlaubsreise beim Auto den Reifendruck erhöht, spart Sprit. Ein Fahrzeug verbraucht bis zu zwei Prozent weniger Kraftstoff, wenn der vom Hersteller für die jeweilige Beladung empfohlene Druck um 0,2 bar überschritten wird.
Darauf weist die Deutsche Energie-Agentur (dena) in Berlin hin. Für die Urlaubsfahrt sollte das beladene Auto der Maßstab sein. Außerdem sollten Reisende den Tacho im Blick haben. Bei hohen Geschwindigkeiten steigt der Spritverbrauch laut dena überproportional an. Wer während einer 1600 Kilometer langen Fahrt auf den Autobahnabschnitten statt 160 nur 130 km/h fährt, könne dadurch bis zu 20 Liter Kraftstoff sparen. Die Urlaubskasse würde damit um rund 30 Euro geschont. Grundlage für das Rechenbeispiel sind ein Spritpreis von 1,31 Euro pro Liter und ein Mittelklasse-Pkw mit einem Durchschnittsverbrauch von 7,4 Litern.