1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Auto
  6. >
  7. Dubai, Italien, England: Dubai, Italien, England: Polizei weltweit - mit 1200 PS auf Verbrecherjagd

Dubai, Italien, England Dubai, Italien, England: Polizei weltweit - mit 1200 PS auf Verbrecherjagd

02.09.2015, 11:40
In Dubai kein Hingucker: Der Chevrolet Camaro.
In Dubai kein Hingucker: Der Chevrolet Camaro. Auto News Lizenz

Der durchschnittliche Ordnungshüter geht mit biederen Kompakt- und Mittelklassewagen auf Verbrecherjagd. Eine kleine Minderheit darf jedoch mit besonders exklusiven Autos die Gesetze hüten.

Haben Sie schon einmal einen Polizei-Audi-R8 auf der Autobahn gesehen? Oder was fährt die Polizei von Dubai eigentlich für PS-Monster? Sehen Sie hier die weltweit stärksten und schnellsten Streifenwagen:

Lotus Evora: Lotus übergab 2013 einen Evora an die Polizei von East Anglia, einer Gegend nordöstlich von London. Der 280-PS-Renner sprintet zwar in 5,1 Sekunden auf 100 und schafft über 260 km/h Spitze. Zum Abtransport hochprozentiger Volksfest-Besucher in die Ausnüchterungszelle eignet er sich jedoch nur bedingt – der Flitzer ist nur ein Zweisitzer.

Lotus Evora S: Seit 2011 ist die italienische „Arma dei Carabinieri“ mit zwei Exemplaren des Evora S unterwegs. Die Autos werden jeweils von einem 3,5-Liter-V6 angetrieben, der 350 PS leistet und 400 Newtonmeter generiert. Der Sportwagen erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 277 km/h und sprintet in 4,8 Sekunden von null auf 100 km/h.

Um schnell bei medizinischen Notfällen helfen zu können, verfügt der Carabinieri-Evora über ein herausnehmbares Kühlfach, das zwischen den Vordersitzen untergebracht ist. Darin können Blutkonserven oder Transplantations-Organe befördert werden.

Ferrari 599 GTB Fiorano: Ebenfalls ein guter Verfolger für die Staatsmacht ist der Ferrari 599 GTB Fiorano. Seine Zwölfzylinder-Maschine packt den Hunderter-Sprint in 3,7 Sekunden und erlaubt eine Spitze von 330 km/h. Der Super-Italiener wurde bis 2012 gebaut und hatte einen Neupreis von 242.000 Euro.

Mitsubishi Lancer Evolution X: Mit 300 PS kann dieser Mitsubishi Lancer Evo X auf der Autobahn ein gehöriges Wörtchen mitreden. Er ist im Dienst der Polizei im südlichen Yorkshire. Vermutlich kümmern sich die Uniformträger dort auch um Autofahrer, die sich nicht an das Links-Fahrgebot halten. Rechts überholen ist auf britischen Autobahnen ja bekanntermaßen erlaubt.

Lexus IS-F: Britische Autobahn-Cops können sich auf ihre starken Wagen verlassen: Dieser Lexus IS-F hat stramme 423 PS unter der Haube.

Dodge Charger SRT8: Hier hat US-Car-Tuner Karl Geiger die Muskeln spielen lassen. Und zwar die eines Dodge Charger SRT8, der in einem ungewöhnlichen Outfit auftritt. Das Krafttraining endet mit 638 PS, die unter der Haube des auf Police-Car getrimmten Amis wummern. Ein Kompressor und die optimierte Software treiben nicht nur die PS-Zahl des 6,4-Liter-V8 hoch, auch das maximale Drehmoment wächst auf sagenhafte 820 Newtonmeter an.

Auf der nächsten Seite sehen Sie, was die Polizei in Dubai für die Verbrecherjagd auffährt.

Hummer H2: Der Auftrag eines texanischen Sheriffs, sein neues Dienstauto in den schnellsten Polizei-Hummer der Welt zu verwandeln, war vor einigen Jahren selbst für die Spezialisten des Münchner US-Car-Tuners Karl Geiger eine besondere Herausforderung. Die Grundlage für die schnelle Polizei-Wuchtbrumme bildet ein Hummer H2. Um dem Wagen mit der blau-roten Stroboskop-Signalanlage und der ohrenbetäubend lauten Polizeisirene auch Bullenkräfte zu verleihen, wurde der Hubraum des V8-Motors auf 7,0 Liter vergrößert. Nach der Feinabstimmung durch eine Neuprogrammierung der Motorelektronik produziert die Maschine satte 700 PS bei 5.500 Touren ein wahrhaft bulliges Drehmoment von 904 Newtonmetern bei 4.260 Touren.

Renault Mégane R.S.: Auch die französische Gendarmerie lässt gerne ihre Muskeln spielen: Der Renault Mégane R.S mit seinen 265 PS ist kein schlechter fahrbarer Untersatz, wenn es schnell gehen soll.

Lamborghini Huracán: In Italien sind die Bullen mit Stieren unterwegs. Seit 2004 kommen in Italien Lamborghinis für die Verkehrsüberwachung zum Zuge. Wie die Version für Normalsterbliche wird die Polizeiversion des neuen Huracán von einem 5,2-Liter-V10 mit 610 PS angetrieben und erreicht über 325 km/h.

Chevrolet Camaro: Schon die normalen Polizeiautos sind in Dubai besonders: Zum Einsatz kommt unter anderem der Chevrolet Camaro, der mit über 400 PS auf die Jagd nach bösen Buben geht.

BMW i8: Und mit dem Kauf eines BMW i8 ist der Fuhrpark gerade noch ein gutes Stück flotter geworden. Der bayerische Hybrid-Sportler bietet 362 PS und sollten für die meisten Verfolgungsjagden reichen.

Ferrari FF: Zwölf Zylinder, 660 PS, 3,7 Sekunden auf 100: Da hat kein flüchtender Verbrecher eine Chance, es sei denn, er hätte einen McLaren 650S. Der braucht nur drei Sekunden auf Tempo 100.

McLaren MP4-12C: Natürlich darf in Dubai auch ein McLaren MP4-12C nicht fehlen. Der Wagen hat einen Hubraum von 3,8 Litern und bis zu 625 PS. Mit auffälliger Beklebung wirbt der Bolide für die Polizei des Emirates.

Bugatti Veyron: Und es geht noch eine Spur dicker: Der Bugatti Veyron sieht dabei im Polizei-Dress noch auffälliger aus als sonst. Anschauen muss man ihn aber im Stand: Bei über 400 km/h Spitze ist er auf der Autobahn so fix wieder weg, wie er gekommen ist. Es ist nicht bekannt, ob dieser Polizei-Bugatti getunt wurde. Es dürfte allerdings auch schwerfallen, die serienmäßigen 1.200 PS des Achtliter-Sechzehnzylinders zu toppen. (mit Material von Auto News/rk)

Der E-Streifenwagen: Der Hybrid-Sportler BMW i8 hat 362 PS.
Der E-Streifenwagen: Der Hybrid-Sportler BMW i8 hat 362 PS.
Auto News Lizenz
Dubai: Natürlich darf auch ein Ferrari FF nicht in der Dienstflotte fehlen.
Dubai: Natürlich darf auch ein Ferrari FF nicht in der Dienstflotte fehlen.
Auto News Lizenz
Es muss nicht immer ein VW Passat sein. Hier sehen Sie die schnellsten Streifenwagen der Welt.
Es muss nicht immer ein VW Passat sein. Hier sehen Sie die schnellsten Streifenwagen der Welt.
Auto News/eigene Montage Lizenz
In England fährt die Polizei den Lotus Evora.
In England fährt die Polizei den Lotus Evora.
Auto News Lizenz
Der Lotus Evora S wird in Italien eingesetzt.
Der Lotus Evora S wird in Italien eingesetzt.
Auto News Lizenz
Die Polizei in Dubai ist auch im McLaren MP4-12C unterwegs.
Die Polizei in Dubai ist auch im McLaren MP4-12C unterwegs.
Auto News Lizenz
1.200 PS für die Polizei in Dubai: Der Bugatti Veyron.
1.200 PS für die Polizei in Dubai: Der Bugatti Veyron.
Auto News Lizenz
US-Cops protzen mit dem Dodge Charger SRT8
US-Cops protzen mit dem Dodge Charger SRT8
Auto News Lizenz
Auch der Ferrari 599 GTB Fiorano ist in Italien zu bestaunen.
Auch der Ferrari 599 GTB Fiorano ist in Italien zu bestaunen.
Auto News Lizenz
In Yorkshire fährt die Polizei mit dem Mitsubishi Lancer Evolution X auf Streife.
In Yorkshire fährt die Polizei mit dem Mitsubishi Lancer Evolution X auf Streife.
Auto News Lizenz
Der Lexus IS-F ist auf britischen Autobahnen zu sehen.
Der Lexus IS-F ist auf britischen Autobahnen zu sehen.
Auto News Lizenz
Und es geht noch dicker: Auch der Hummer H2 ist im Polizeieinsatz.
Und es geht noch dicker: Auch der Hummer H2 ist im Polizeieinsatz.
Auto News Lizenz
Die französische Polizei setzt auf französische Autos: Der Renault Mégane R.S.
Die französische Polizei setzt auf französische Autos: Der Renault Mégane R.S.
Auto News Lizenz
Der Lamborghini Huracán lässt Verbrechern in Italien kaum eine Fluchtchance.
Der Lamborghini Huracán lässt Verbrechern in Italien kaum eine Fluchtchance.
Auto News Lizenz