Diebstahl-Statistik Diebstahl-Statistik: Das sind die Favoriten der Autodiebe

Insgesamt wurden 2012 mit 18.063 Autos laut GDV acht Prozent weniger Autos gestohlen als 2011 (19.658). Dabei waren nicht Neuwagen oder junge Gebrauchte, sondern Pkw im Alter von vier bis sieben Jahren bei Autodieben am beliebtesten.
Das geht aus der jüngsten Statistik des Gesamtverbandes der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) für das Jahr 2012 hervor. Demnach verschwanden in dieser Altersklasse bundesweit 6.622 Autos. Bei den bis zu drei Jahre alten Autos verzeichnet der Verband 4.847 entwendete Fahrzeuge.
Diebstahl nach Modellen und Marken
Mit Blick auf die Modelle liegt der BMW X6 Xdrive 40D an der Spitze des Rankings, am zweithäufigsten griffen sich Langfinger das M3 Coupé (M390). Auf je 1000 kaskoversicherte Fahrzeuge wurden – statistisch gesehen – 26,6 beziehungsweise 19,7 Exemplare gestohlen. Der Lexus RX350 belegt den dritten Platz (15,4). Es folgen BMW X5/X6 3.0 SD mit 12,3 gestohlenen Autos auf 1.000 kaskoversicherte Fahrzeuge. Bei den vier Fahrzeug-Typen liegt die durchschnittliche Entschädigungshöhe jeweils bei etwa 45.000 Euro.
Nach Marken betrachtet hatten das größte Diebstahlrisiko je 1000 kaskoversicherter Fahrzeuge Autos von BMW vor Audi und Porsche. Bei den absoluten Zahlen liegt VW mit 5771 entwendeten Autos vorn.
Diebstahl nach Bundeländern
Die Liste der Bundesländer wird wie im Vorjahr von Berlin angeführt, wo je 1000 kaskoversicherter Fahrzeuge im vergangenen Jahr 3,2 Autos abhandenkamen (2011: 3,6). Dennoch ist dies eine gute Bilanz für die Berliner, da der Wert 2011 noch bei 3,6 lag. Es folgen Hamburg mit 1,7 (Vorjahr: 2,1) und Brandenburg mit 1,5 (Vorjahr: 1,7). In anderen Bundesländern ist diese Diebstahl-Rate entweder gleich geblieben oder hat sich verbessert. Nur in Niedersachsen wurden 2012 mehr Autos gestohlen (0,5 Fahrzeuge auf 1.000 kaskoversicherte Pkw, 2011: 0,4).
Zweiräder und Kfz insgesamt
Auch bei den Zweirädern sind die Diebstahlzahlen weiter rückläufig. Bei den Leichtkrafträdern und Rollern ist der Rückgang mit über 25 Prozent am deutlichsten. Mofas und Mopeds wurden über 23 Prozent weniger gestohlen als im Jahr 2011. Bei den Krafträdern und Rollern ging der Diebstahl um 7,6 Prozent zurück. Insgesamt wurden 878 Leichtkrafträder und Roller, 4.246 Mofas und Mopeds und 3.395 Krafträder und -roller gestohlen.
Insgesamt wurden im letzten Jahr 31.549 Kraftfahrzeuge gestohlen - 10,5 Prozent weniger als 2011. Die Gesamtentschädigungssumme ging um 7,1 Prozent auf rund 320 Millionen Euro zurück. (dpa, dmn)
Die Lieblingsautos der Diebe 2012 sehen Sie in unserer Bildergalerie.
