Gebrauchtwagen-Check Der Audi A1 zeigt wenig Mängel im Alter
Ein Auto aus zweiter Hand zu kaufen ist immer eine Option. Die Auswahl ist vielfältig. Welche Vor- und Nachteile hat etwa der kleinste Audi als Gebrauchter? Ein Überblick.

Berlin - Der A1 ist aktuell der kleinste Audi. Technischer Bruder ist der VW Polo, Konkurrent im sogenannten Premium-Segment vor allem aber der Mini. Auch als Gebrauchtwagen ist der Autozwerg aus Ingolstadt, den es auch als bärenstarken Quattro gibt, noch vergleichsweise teuer.
Doch selbst im Alter sei er sein Geld wert, schreibt der „Auto Bild Tüv Report 2022“.
- Audi A1 1.4 TDI Ultra basis (2015); 66 kW/90 PS (Dreizylinder); 116.000 Kilometer; 8375 Euro
- Audi S1 2.0 TFSI quattro Sportback (2017); 170 kW/231 PS (Vierzylinder); 58.000 Kilometer; 21.600 Euro
- Audi 1.4 TFSI sport (2018); 110 kW/150 PS (Vierzylinder); 47.000 Kilometer; 16.850 Euro