1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Auto
  6. >
  7. Auto: Auto: Opel bringt neues Elektroauto auf den Markt

Auto Auto: Opel bringt neues Elektroauto auf den Markt

Von Frank-Thomas Wenzel 11.02.2016, 14:40
Der Opel Ampera-e ist ein reines Elektroauto
Der Opel Ampera-e ist ein reines Elektroauto dpa-tmn Lizenz

Bochum - Opel bringt im nächsten Jahr ein neues Elektroauto auf den Markt. Ampera-e soll es heißen. Mit dem Wagen mache das Unternehmen „einen entscheidenden Schritt von der Vision zur Realität“, sagte Mary Barra, Chefin der Opel Mutter General Motors auf dem CAR-Symposium der Uni Duisburg-Essen in Bochum.

Barra geht es darum, „innovative Entwicklungen einem weiten Publikum zugänglich zu machen“. Das Besondere am dem Fahrzeug: Der Kompaktwagen verfügt über eine neuartige Batterie, die im Unterboden des Autos steckt. Sie ist nicht nur platzsparend und erlaubt damit fünf Sitzplätze, sondern soll auch eine Reichweite von mehr als 300 Kilometer schaffen. Das ist doppelt so viel, wie die derzeit offerierten E-Autos zu bieten haben. Zugleich werde das Auto zu einem „erschwinglichen Preis“ angeboten, teilt Opel mit. Genaueres will der Rüsselsheimer Autobauer nicht verraten.

Für Opel-Chef Karl-Thomas Neumann steht indes fest: „Die bisherigen Nachteile von Elektroautos wie zu hohe Preise und zu geringe Reichweiten sind endlich passé.“

Baugleich mit dem Modell Bolt

Der Ampera-e ist baugleich mit dem Modell Bolt von Opels Konzernschwester Chevrolet. In den USA soll das Wagen nach Abzug staatlicher Subventionen für etwa  30000 Dollar angeboten werden. Dort startet der Verkauf Ende des Jahres.  Insider vermuten, dass der Preis hierzulande letztlich deutlich oberhalb der 30000 Euro liegen dürfte.

Der Bolt/Ampera-e soll zum Rivalen des Model 3 von Tesla werden. Elon Musk, Chef des US-Elektroautobauers, kündigte am Mittwoch an, der Kompakt-Pkw  werde am 31. März offiziell der Öffentlichkeit präsentiert. Der Wagen könnte in den USA etwa zeitgleich wie der Bolt auf den Markt kommen. Es soll ebenfalls eine Reichweite von gut 300 Kilometer haben. Musk will mit dem Model 3 den Massenmarkt erreichen. Bislang hat Tesla vor allem mit der sportlichen Limousine Model S reüssiert. Das Model 3 soll nach Abzug der Zuschüsse vom Staat in USA deutlich weniger als 30000 Dollar kosten.

GM war 2011 mit dem Opel Ampera bei der Elektromobilität vorgeprescht – in den USA wurde das Fahrzeug als Chevrolet Volt vermarktet. Von Experten gab es für das Elektroauto mit Verbrenner-Hilfsmotor viel Lob. Doch Opel gelang es nicht, in Europa mehr als 10000 Exemplare abzusetzen. Die Fertigung des Ampera/Volt  ist inzwischen eingestellt worden.